Probleme mit ASP.Net und Access

Deniz1982

Grünschnabel
Tag leute bin hier schon etwas verzweifelt und nicht wirklich was gefunden also hoffe ich doch mal das ich hier glück habe also:

Ich arbeite mit Visual Studio und C# habe eine Access Datenbank erstellt und auch die Connection aufgebaut. Wenn ich nun die abfrage im CodeBehind starte bekomme ich zwar keine Fehlermeldung aber es passiert auch nichts also UPDATE, INSERT, und DELTE Anweisung reagieren nicht nur mit SELECT kann ich was anzeigen lassen. Habe mir überlegt ob es evtl. an den rechten liegt aber bei Access findet man da nicht wirklich was bei VisualStudio habe ich den haken bei Write/read gesetzt allerdings bringt es nicht nun habt ihr Ahnung

Vielen Dank im vorraus
 
Hallo,
also ich arbeite hier auch viel mit Access Dbs, kann dir vielleicht helfen, allerdings waere ein bisschen Code nicht schlecht. Sonst kann man nur ins blaue rein raten.
Also an den Rechten liegt es meiner Ansicht nach nicht, sonst wuerde ne Fehlermeldung kommen, ich glaube eher, dass es gar nicht bis zum ausfuehren der SQL Befehle auf der DB kommt, weil davor ein Fehler liegt. Kannst ja mal durch Breakpoints schauen, ob dein Programm ueberhaupt in die Funktion rein springt.

mfg

RAiner
 
Sicher das du die Daten zurück in die Datenbank geschrieben hast ? Sie nur zu ändern bringt wenig. Ein bischen Code wäre wirklich hilfreich.
 
private void Page_Load(object sender, System.EventArgs e)
{
oleDbDataAdapter1.Fill(dataSet11);
oleDbConnection1.Open();
oleDbUpdateCommand1.CommandText = ("UPDATE NewsDaten SET News ='morgen' WHERE ID=1");
oleDbConnection1.Close();

}


Also hier eine ganz einfache Update Anweisung man sollte denken es wird was geändert nur tut er leider nichts vielleicht könnt ihr ja nochmal helfen ;)
 
Du führst mit diesem Code auch gar keinen Befehl gegen die Datenbank aus.
Du setzt dort lediglich die CommandText-Eigenschaft.

Code:
private void Page_Load(object sender, System.EventArgs e)
{
oleDbDataAdapter1.Fill(dataSet11);
oleDbUpdateCommand1.CommandText = ("UPDATE NewsDaten SET News ='morgen' WHERE ID=1");
oleDbConnection1.Open(); // nicht unbedingt nötig
oleDbUpdateCommand1.ExecuteNonQuery(); 
oleDbConnection1.Close(); // dann auch nicht nötig
}
So sollte es funktionieren :)
 
jo danke zovax

dieses open und close war doch benötigt habe aber ein teil des codes rausgenommen naja aufjedenfall klappt es jetzt. Endlich danke

Gruss Deniz
 
achso noch eine kurze frage ich denke mal das es mehere möglichkeiten gibt auf datenbanken zu zugreifen und evtl. ändern oder sonstiges. Ist dies eine Elegante Methode
 
Ich denke die Methode ist schon ganz vernuenftig.
Ich machs aehnlich, hab eine Methode in der Klasse, die alle Befehle auf der Datenbank ausfuehrt, abhaengig vom Sql Befehl der uebergeben wird.

Code:
public void runsql(string Sql)
		{
								
			OleDbCommand OCommand = new OleDbCommand(Sql,connect() //ruft eine Methode auf, die die Connection zurueck gibt);
							
			OCommand.ExecuteNonQuery();
			Connection.Close();
		}
 
Zurück