Probleme bei Netzwerk Inet-Nutzung

Cassis83

Grünschnabel
erstmal die Sachlage (kenn mich ned sooo gut aus, darum entschuldigt wenn etwas nicht fachmäßig ausgedrückt is):

ich hab hier zuHause T-DSL Flat, wo ich eine normale Verbindung immer herstelle um online gehn zu können.
Auf meinem Rechner läuft Windows XP Pro mit SP2 und allen Updates, die FireWall (Windows) ist aktiv auf der Internetverbindung und ich habe Virenscanner/Programm drauf das auch aktuell ist, und auch spyware finde ich keine auf dem Rechner, er ist also sauber soweit ich das beurteilen kann.
Ich habe 2 Netzwerkkarten im PC (eine ist deaktiviert, die aktive ist eine Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC) und seit dem neuen Mainboard ist da auch noch eine Verbindung namens "1394 NetzwerkAdapter" von der ich keine Ahnung habe was die tut und ob man die aktiv/deaktiv braucht, beides hilft uns nicht weiter beim problem.

jedes WoEnde kommt mein Freund zu Besuch und stell seinen PC dazu, auch Win XP Pro aber (soweit ich weis) kein SP2 drauf. Auch nicht Virenverseucht oder ähnliches, laut scannern.

die beiden PCs hängen zusammen an einem 8port switch (hub?) und dort hängt am uplink das kabel das zum dsl-modem führt.

welche Einstellungen müssen wir vornehmen wenn wir beide diese Internetverbindung nützen wollen ohne probleme?
es funktioniert nie richtig...

Die Inet-Verbindung ist freigegeben (mein PC verbindet) und der 2.rechner sieht diese verbindung auch, auch übertragung ist da, aber wenn er eine inet-seite aufmachen will kommt nichts, außer "Access Blocked"
auch wenn er in ein online-Spiel einsteigen will, steht da dass keine inet verbindung hergestellt ist.

wieso taucht die verbindung in der netzwerkumgebung auf, wenn er sie ned nutzen kann?

ich habe auf meinem PC auch das Problem dass wenn ich IP automatisch beziehe, eine "eingeschränkte oder keine Konnektivität" habe, was aber weggeht wenn ich ne ip-adresse einstelle. hat das damit etwas zu tun?

welche ip oder was müssen wir einstellen bei den protokollen (bitte bitte genau ausführen, ich bin eine netzwerk-ine) damit wir das zum laufen kriegen ohne einschränkungen?

letztes woende hatten wirs irgendwie geschafft, komischerweise obwohl wir beide nicht wissen was wir geändert hatten, es ging einfach plötzlich. doch wir hatten dann zeitweise eine mega-schlechte verbindung, womit keiner was anfangen konnte.

auch dieses netzwerkbrücken-zeug versteh ich absolut nicht und wir wissen auch nicht ob uns das was bringt, denn dieses woende ham wirs leider noch überhaupt nicht hingekriegt dass auf beiden PCs Internet läuft.



Bitte bitte hilft uns wer, wir kennen uns nicht mehr aus und wissen auch nicht mehr weiter woran es liegen kann, denn manchmal gehts und manchmal nicht, obwohl wir immer alles so lassen wie es ist, wenn es mal funktioniert, wir stecken nur das kabel ein/aus, sonst ändert sich nix unter der woche.
 
Das ganze wird wahrscheinlich ein Switch und kein Hub sein.

Auf dem PC der sich mit dem Internet verbinden sol (deiner), stellst du die IP Adresse deiner Netzwerkkarte auf irgendeine private. Beispielsweise 192.168.0.1.
Das klickst du unter den Eigenenschaften der DFÜ -Verbindung "Diese Verbindung anderen Teilnehmern zur Verfügung stellen" an.

Bei deinem Freund stellst du die IP seiner Netzwerkkarte die mit dem Switch verbunden ist auf 192.168.0.2 und als Standardgateway gibst du deine IP-Adresse an (192.168.0.1).
Als DNS-Server kannst du auch deine IP Adresse angeben oder direkt die IP des DNS-Servers des Providers.

Das wars eigentlich...
 
Zurück