ptah_sokol
Grünschnabel
Hallo, ich habe ein Problem bei der Verbindung mit DB2 Datenbank.
Ich entwickle ein Programm auf VC++ das mittels ADO per ODBC die Daten aus einer Oracle Datenbank ausliest und in die DB2 Datenbank schreibt. Nun habe ich folgendes Problem: bei meinem Testrechner
(Oracle 10 Client,WinXP, + DB2 9.1UDB Server, selber Rechner) habe ich kein Problem beim Übertragen von Umlauten und Sonderzeichen. Beim Kunden ist ein Oracle 8 Client und OS/390 mit DB2 7.2 für Z/OS und da scheppert es.. Alle Umlaute werden als Gruppe aus paar Zeichen dargestellt, Sonderzeichen auch..
Ich habe mich schlau gemacht und rausgefunden dass man die CCSID für die Verbindung einstellen kann, ich habe in meiner Connectionstring BAC=1, CCSID=237, CP=1252 eingebaut aber es hilft nicht.
So wie ich verstanden habe, haben die Kunden auf DB2 Seite EBCDIC Zeichensatz und die Tabelle ist als SBCS (single byte) gespeichert. Mein Problem liegt vermutlich darin dass ich die Daten als Unicode schicke und da einige Zeichen nicht als SBCS dargestellt werden gibt es Probleme..
Was hätte man machen sollen um fehlerfreie Übertragung zu erreichen?
Das gemeine daran ist dass ich bei mir die Fehler nicht reproduzieren kann
Wenn Ihr paar Tipps habt wäre es super
Ich entwickle ein Programm auf VC++ das mittels ADO per ODBC die Daten aus einer Oracle Datenbank ausliest und in die DB2 Datenbank schreibt. Nun habe ich folgendes Problem: bei meinem Testrechner
(Oracle 10 Client,WinXP, + DB2 9.1UDB Server, selber Rechner) habe ich kein Problem beim Übertragen von Umlauten und Sonderzeichen. Beim Kunden ist ein Oracle 8 Client und OS/390 mit DB2 7.2 für Z/OS und da scheppert es.. Alle Umlaute werden als Gruppe aus paar Zeichen dargestellt, Sonderzeichen auch..
Ich habe mich schlau gemacht und rausgefunden dass man die CCSID für die Verbindung einstellen kann, ich habe in meiner Connectionstring BAC=1, CCSID=237, CP=1252 eingebaut aber es hilft nicht.
So wie ich verstanden habe, haben die Kunden auf DB2 Seite EBCDIC Zeichensatz und die Tabelle ist als SBCS (single byte) gespeichert. Mein Problem liegt vermutlich darin dass ich die Daten als Unicode schicke und da einige Zeichen nicht als SBCS dargestellt werden gibt es Probleme..
Was hätte man machen sollen um fehlerfreie Übertragung zu erreichen?
Das gemeine daran ist dass ich bei mir die Fehler nicht reproduzieren kann

Wenn Ihr paar Tipps habt wäre es super