Problem mit Time Counter *help*

penntuete

Mitglied
Hallo,

ich bin Javaanfänger und sitze vor folgendem Problem mit meinem Applet:

Wie kann ich mir vom Datum X zu Datum Y sie verbleibende Zeit in Millisekunden ausgeben lassen? Vor allem Wenn Datum Y in einer anderen Zeitzone liegt!
Ich weis nicht wie ich das anstellen soll!? Ich habe schon Stunden herumprobiert und komme zu keinem brauchbaren Ergebnis. Die Suche hat mir an der Stelle auch nicht geholfen. :(

Es ist sicher gar nicht so schwer aber momentan weis ich einfach nicht wie ich das machen soll.
Mit Perl war es so schön einfach! :p

Gruß und Dank,
die penntuete
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Code:
 /**
  * 
  */
 package de.tutorials;
 
 import java.text.SimpleDateFormat;
 import java.util.Calendar;
 import java.util.Date;
 import java.util.GregorianCalendar;
 import java.util.Locale;
 import java.util.TimeZone;
 
 /**
  * @author Tom
  * 
  */
 public class DateDifferenceExample {
 
 	/**
 	 * @param args
 	 */
 	public static void main(String[] args) throws Exception {
 
 		Calendar calendarGermany = GregorianCalendar.getInstance(TimeZone
 				.getTimeZone("Europe/Berlin"));
 
 		calendarGermany.set(2005, 10, 11, 0, 0, 0);
 
 		Calendar calendarJapan = GregorianCalendar.getInstance(TimeZone
 				.getTimeZone("Japan"));
 		calendarJapan.set(2005, 10, 11, 0, 0, 0);
 
 		System.out.println(calendarGermany.getTimeInMillis()
 		    	- calendarJapan.getTimeInMillis()); // 8 Stunden unterschied... passt das?
 
 	}
 
 }

Gruß Tom
 
Asche auf mein Haupt! Ich habe mit double anstatt mit long gerechnet. :-( Das kann natürlich nicht funktionieren.

Danke für die Hilfe!

Wie schaffe ich das nun das das Applet nach 1s neu gezeichnet wird? Zumindest soll die Uhrzeit jede Sekunde aktualisiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück