Problem mit Paypal beim Empfang einer Zahlung aus USA

Sempervivum

Erfahrenes Mitglied
Hallo und eine Frage an die Profi-Entwickler: Ich hatte da mal einen kleinen Auftrag aus den USA und der Auftraggeber hatte mich mit Paypal bezahlt. Anschließend bekam ich eine Verwarnung von Paypal wegen Verletzung irgend welcher Richtlinien, Gesetze o. ä. Ich weiß nicht einmal, ob sich das auf die beschriebene Zahlung bezog aber ich vermute es.
Hat da jemand Erfahrungen ob es in einer solchen Situation Fallstricke in Form von Gesetzen etc. gibt?
Der Betr. wendet sich nämlich gerade wieder an mich mit einem neuen Auftrag.
Beste Grüße - Ulrich
 

Martin Schaefer

Administrator
Da du nicht genauer schreibst, weswegen du verwarnt wurdest ... hier meine Vermutung:

PayPal ist als US-amerikanisches Unternehmen nach dem Foreign Acount Tax Compliance Act (FACTA) dazu verpflichtet, von dir bestimmte Informationen einzuholen. Wenn du diese Informationen nicht abgibst, dann wird PayPal deinen Account einschränken (müssen).

https://www.paypal.com/de/smarthelp/article/wer-ist-von-fatca-betroffen-faq3493
https://www.paypal.com/de/smarthelp...pal-und-wie-sende-ich-diese-an-paypal-faq3494
 

Sempervivum

Erfahrenes Mitglied
Hallo Martin, vielen Dank für diese Informationen. Das liest sich plausibel. Die Sache liegt schon eine ganze Weile zurück und ich kann die betr. Mail nicht mehr finden.
Dieser Auftraggeber schlägt jetzt vor, die Zahlung über Patreon abzuwickeln. Scheint so eine Art Plattform für Künstler und Kreative zu sein. Weiß Du oder jemand anders, ob diese Plattform zuverlässig ist? Müssten dort nicht die selben Gesetze gelten wie bei Paypal?
Beste Grüße - Ulrich
 

Martin Schaefer

Administrator
Ganz ehrliche Antwort (bzw. Frage):
Warum ist der Auftraggeber so erpicht darauf, "alternative" Zahlungsmethoden zu nutzen?
Patreon z.B. ist kein "Zahlungsdienstleister". Patreon ist eine Plattform, auf der interessierte Menschen "Projekte" Anderer unterstützen können, z.B. durch eine monatliche Zahlung. Man wird in gewisser Weise zum "Paten" eines Projektes, daher auch der Name. Im Gegenzug für die monatliche Unterstützung bekommt der "Pate" dann gewisse Extras ... z.B. im Fall von Youtubern den exklusiven Zugang zu weiteren Videos, oder regelmäßige exklusive Zusatzinfos, oder je nach Höhe der monatlichen Unterstützung auch z.B. irgendwelche Merchandise-Artikel.
Natürlich wird auch Patreon (wie die meisten anderen Plattformen auch) bestimmte Gebühren in Rechnung stellen bzw. vom Umsatz abziehen, zu deinen Lasten. Ich würde sowas definitiv nicht machen. Ist nur ne Menge zusätzliche (unbezahlte) Arbeit zum ausschließlichen Vorteil des Auftraggebers.
Kann ja nicht so schwer sein, eine Auslandsüberweisung zu machen. er überweist dir Betrag X und Betrag X kommt bei dir an. Wenn ihn das Gebühren kostet ist das sein Problem, nicht deines. :D
 

Sempervivum

Erfahrenes Mitglied
Hallo Martin, er ist ja nicht erpicht darauf sondern hat es als Alternative angeboten, weil es die Probleme mit Paypal gegeben hatte.
Was Du schreibst mit der Patenschaft passt allerdings nicht in die Absicht, eine Zahlung für eine Dienstleistung zu erledigen. Banküberweisung ist allerdings auch keine Alternative, da die Gebühren in keinem Verhältnis zu dem fraglichen Betrag stehen würden.
Beste Grüße - Ulrich
 

Jan-Frederik Stieler

Monsterator
Moderator
Hi,
um Devisen zu verschieben gibt es aber auch noch andere Anbieter wie Transferwise oder Western Union.
Aber Geld wollen die natürlich auch haben.
Also normalerweise kann man bei 1000 Euro überweisung von 80,00 Euro Kosten ausgehen.

Paypal ist da halt immer noch eine der günstigsten Möglichkeiten.
Oder wenn es sich nur um so 50 Euro handelt dann lass Dir doch einen Amazon Gutschein schicken?

Grüße
 

EuroCent

Klappstuhl 2.0
@Sempervivum

wieso Kontaktierst Du Paypal nicht selbst mit der Sache?!
Die können dir deutlich bessere Auskünfte geben als wir.

Wie @Martin Schaefer bereits erwähnte, sind es nur Mutmaßungen. :)

Wende Dich am besten an die Leute... und wenn es zu keinen Ergebnis kommt, dann bitte deinen Auftraggeber, die Zahlung als Überweisung zu vollziehen.

Verstehe auch nicht wieso, Patreon als Alternative die richtige Methode ist.
Es wird sicherlich genauso ablaufen wie bei Twitch oder YouTube dass du dann erst am Monatsende an das Geld kommst :D
Das ist zu mindestens meine Vermutung. :)
 

Sempervivum

Erfahrenes Mitglied
Danke für die weiteren Hinweise. Ich hatte versucht, das mit Paypal zu klären, aber wie das so geht: Man gerät in ein Dickicht von Verweisen auf FAQs etc. und es ist schwierig, eine konkrete Stelle zu finden, an die man sich wenden kann.

Transferwise und Western Union könnten eine Alternative sein. Aber zum Schluss habe ich von der Sache dann Abstand genommen und dem Auftraggeber empfohlen, sich lieber einen Entwickler in den USA zu suchen.

Ich bin nur Programmierer und der Umgang mit Vergütung und Gesetzen ist ein Qual für mich. Beschränke mich lieber auf die einschlägigen Foren oder etwas Gemeinnütziges, nicht profitorientiertes, wo ich es guten Gewissens ohne Vergütung machen kann.
 

Martin Schaefer

Administrator
Ehrenwert :) Aber generell spricht ja nix gegen Vergütung. Allerdings soll sich bitte der Auftraggeber darum kümmern, wie er dir die verdiente Kohle zukommen lässt. Ich geh ja auch nicht zum Metzger und bitte ihn zu klären, ob ich ihn via Patreon bezahlen kann. :D Bin ich da zu old-school?
 

Neue Beiträge