Problem mit Frames bzw Laufzeit

andy72

Erfahrenes Mitglied
Hallo @all

bin umgesiedelt von Flash8 auf Flash9 / AS3.

Habe nun folgendes Problem:
Ich habe eine Klasse, in der mit amfphp auf den Server zugegriffen wird,
und habe diese erfolgreich in mein .fla importiert.
Alle Klassenaufrufe funktionieren,solange ich damit Flash-Objekte wie zB ein
Label fülle, will ich jedoch in Frame2 auf meine Klassen-Variablen zugreifen,
die in Frame1 noch vom Server gefüllt wurde, sind diese plötzlich leer.
Merkwürdig: die Labels die in Frame1 instanciert wurde, bleiben auch gefüllt.

Folgende Frage:
1.) Wie kann ich in Frame2 auf meine Labels aus Frame1 zugreifen ?
Früher ging das mit _root.labelname ...

2.) Warum sind meine Variablen der Klasse leer,obwohl sie mal gefüllt waren ?
Brauche einige Variablen aus meiner Klasse ständig bw im ganzen Movie.

MfG
Andy
 
Das liegt daran das Flash jedes Frame seperat behandelt. Du kannst dir das so vorstellen als ob bei jedem Framewechsel die Scope geändert wird. Das heisst, wenn Variablen in einem Scope regstriert wurden und du keine Referenz weitergibst, kannst du auf diese auch nicht zugreifen.

Code auf die Timeline zu schreiben ist sowieso altmodisch. Flashfilme müssen eigentlich nie mehr als ein Frame beinhalten, schliesslich kann man ja alles in Klassen regeln und vorallem mit AS3 ist das ja wirklich kein Problem mehr.
 
Zurück