Problem beim Includen

Tad

Grünschnabel
Habe ein kleines Problem, eine Grafik zu includen.

Also, der Code hier ist ein Auszug aus der view.php (ich arbeite grade an einer galerie, siehe mein anderes posting)

PHP:
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="4">
  <tr>
    <td class=10 align=center><img src="<?php echo $doc_root; ?>$photo.jpg" border="0"></td>
  </tr>
</table>

die datei wird aufgerufen mit view.php?photo=xyz

so ist die theorie. da ich aber ein absoluter php- bin, komm ich nicht dahinter, wie im Code bei $photo.jpg das o.g. "test" eingefügt wird, so dass zuletzt die test.jpg angezeigt wird. wisst ihr was ich meine? weiß jemand, wie ich das lösen könnte?

danke
Tad
 
Hi...

versuch es mal so.
PHP:
<img src="<?php echo $doc_root.$photo.jpg; ?>" border="0">

Jenser
 
Tausend Dank!

PHP:
<img src="<?php echo $doc_root.$photo.'.jpg'; ?>" border="0">

war es dann letztlich.

jetzt kann ich endlich beruhigt schlafen gehen! :-)

danke nochmal
tad
 
ok, jetzt weiter. das problem oben wurde ja bereits gelöst.

der code sicht jetzt genau so aus:
PHP:
<td align=center class=10>
<img src="<?php echo $doc_root.$album; ?>/
<?php echo $doc_root.$pic.'.jpg'; ?>" border="0">

Aufgerufen wird mit z.B.
HTML:
view.php?album=galerie/thema1&pic=06

Die view.php wird in nem Popup geöffnet. darin ist einmal die großansicht des Fotos, und dann noch zwei Links: "zurück" und "weiter".
Wie lassen sich diese aktivieren?
Leider habe ich noch nicht so viel Ahnung von php, und bei der Suche hab ich auch nicht wirklich etwas gefunden, was mir weiterhilft.
Beispiel:
Man hat die view.php mit o.g. Variablen geöffnet, man sieht also das bild 06.jpg.
Klick man auf zurück, öffnet sich view.php?album=galerie/thema1&pic=*die aktuelle id -1*, außer es ist das erste bild, dann wird der "zurück" link nicht angezeigt.
bei weiter ist es das selbe, also halt id +1, und wenn es das letzte ist, wird der "weiter" link nicht angezeigt.

dafür müsste man ja die anzahl der bilder im verzeichnis auslesen (vielleicht krieg ich das noch selber hin), aber wie lautet der befehl für id -1 und +1

Für ne kleine Hilfestellung wär ich sehr dankbar!
Tad
 
Du speicherst doch die Bilddaten in deiner DB? Dann machst du einfach nen neuen Query beim Klick:

$sql = "select
bildname
from
tabelle
where ID = '".$_GET['ID']."' +1

kA obs so funktioniert, ohne Fehler in der Syntax, andernfalls machst du ne neue Variable, die das schon ausrechnet
 
hm... bis jetzt läufts ohne DB...
@Scorcher keine ahnung, kann sein, dass ich sowas meine...

oh man, hab ich wenig plan von php, merk ich grade...

Tad
 
ohne DB wirds schwer, weil deine Bilder durchnummeriert sein müssen oder du kannst dich vor Fehlermeldungen nicht mehr retten und verwalten ist bei eine Anzahl von 10 bildern sicher noch ok, aber stell dir das mal mit 1000 vor ...

Als Verbesserung würde ich noch vorschlagen, wenn das letzte Bild erreicht ist, soll das erste wieder angezeigt werden und umgekehrt, ist mit einer DB alles sehr leicht machbar :)
 
Zurück