Flixxtoras
Mitglied
Hallo Freunde,
ich habe mal wieder ein kleines Problemchen.
Dann mal los ich habe mir ein LogIn System mit Sessions gebaut. Das geht auch alles.
Ein User gibt Benutzername und Passwort ein und auf der nächsten Seite wird in einer Datenbank nachgeschaut ob die Daten stimmen, falls ja werden die Variablen $datenrichtig und $user_eingeloggt auf true gesetzt, falls nein auf false.
Soweit klappt alles allerdings muss ich die Abfrage ob der Benutzername und das Passwort stimmen noch verändern. Hier komme ich nicht mehr weiter.
Kurz zur Erklärung ich ich es mir vorstelle:
Der User gibt auf der LogIn Seite seine Daten ein und drückt auf Submit nun wird die Seite checkuser.php aufgerufen und schaut zu erst nacht ob es den User und das PW in der DB1 gibt sollt das der Fall sein werden die Variablen $datenrichtig und $user_eingeloggt auf true gesetzt.
Ist es aber nicht der Fall möchte ich gerne das er in eine andere Datenbank (DB2) schaut ob es dort den eingegebenen Benutzernamen und das Passwort gibt. Wenn ja soll er den Benutzernamen und das Passwort in DB 1 speichern und $datenrichtig und $user_eingeloggt auf true setzen.
Wenn er in der DB2 nichts findet soll er $datenrichtig und $user_eingeloggt auf false setzen.
Im Anhang findet ihr noch eine kleine Skizze von mir. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ach ja noch ne kleine andere Frage zu einer SQL Anweisung:
Ich möchte gerne das er mir die id ausrechnet $username ist auch eine Zahl zum Beispiel 140334.
So soll es ausgerechnet werden id=140334($username) minus 140145.
ich habe mal wieder ein kleines Problemchen.
Dann mal los ich habe mir ein LogIn System mit Sessions gebaut. Das geht auch alles.
Ein User gibt Benutzername und Passwort ein und auf der nächsten Seite wird in einer Datenbank nachgeschaut ob die Daten stimmen, falls ja werden die Variablen $datenrichtig und $user_eingeloggt auf true gesetzt, falls nein auf false.
Soweit klappt alles allerdings muss ich die Abfrage ob der Benutzername und das Passwort stimmen noch verändern. Hier komme ich nicht mehr weiter.
Kurz zur Erklärung ich ich es mir vorstelle:
Der User gibt auf der LogIn Seite seine Daten ein und drückt auf Submit nun wird die Seite checkuser.php aufgerufen und schaut zu erst nacht ob es den User und das PW in der DB1 gibt sollt das der Fall sein werden die Variablen $datenrichtig und $user_eingeloggt auf true gesetzt.
Ist es aber nicht der Fall möchte ich gerne das er in eine andere Datenbank (DB2) schaut ob es dort den eingegebenen Benutzernamen und das Passwort gibt. Wenn ja soll er den Benutzernamen und das Passwort in DB 1 speichern und $datenrichtig und $user_eingeloggt auf true setzen.
Wenn er in der DB2 nichts findet soll er $datenrichtig und $user_eingeloggt auf false setzen.
Im Anhang findet ihr noch eine kleine Skizze von mir. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ach ja noch ne kleine andere Frage zu einer SQL Anweisung:
PHP:
SELECT * FROM table1 WHERE id = '($username)-(140145)'
Ich möchte gerne das er mir die id ausrechnet $username ist auch eine Zahl zum Beispiel 140334.
So soll es ausgerechnet werden id=140334($username) minus 140145.
