Problem bei <div> "Box"

Ph4Z3r

Grünschnabel
Hallo liebe Communty,
ich habe ein Problem mit den <div> "boxen"
So sollte es aussehen:
Studiografixx.jpg
So sieht es aus:
Studiografixx_falsch.jpg

Das Problem ist folgendes:
Die <div> Box "Navigation" ist größer wie eingestellt, aber auch nur wenn die "Links" da sind. Sobald ich die "<ul> </ul>" wegmache wird die seite so angezeigt wie ich möchte. Ich weis aber nicht woran das liegt oder vielmehr wie ich das behebe. Darum wende ich mich an euch und hoffe ihr könnt mir helfen :)

Hier ist der Code:

Code:
#content{
background-image:url(Bilder/Studiografixx_background.png);
width: 1000px;
height: 700px;
margin-left:auto;
margin-right:auto;

}

#header {
background-image:url(Bilder/Studiografixx_header.png);
width: 910px;
height: 125px;
position:relative;
float:left;
margin: 45px 0px 0px 50px;
}

#navigation{
	background-image:url(Bilder/Studiografixx_navigation.png);
	width: 910px;
	height:25px;
	position:relative;
	float:left;
	margin-left: 50px;
}

#inhalt {
	background-image:url(Bilder/Studiografixx_content.png);
	width: 910px;
	height: 460px;
	position:relative;
	float:left;
	margin-left: 50px;
}

#text{
	width: 595px;
	height: 400px;
	position:relative;
	float:left;
	margin: 0px 0px 0px 25px;
	font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
	top: 25px;
}

#foto{
	background-image:url(Bilder/studio.jpg);
	width: 270px;
	height: 400px;
	position: relative;
	float: left;
	margin: -400px 0px 0px 625px;
	top: 25px;
}

#navigation ul{
	list-style:none;
	float:left;
	position:relative;
	margin-left: 5px;
	text-align:center;
	top: 5px;
}

#navigation ul li{
	width: 170px;
	float:left;
	position:relative;
	font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
	left: 24px;
}

HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Studiografixx</title>

</head>

<body>
<div id="content">
	  <div id="header"></div>
		<div id="navigation"> 
		  <ul>
        <li>Home</li>
        <li>Angebot</li>
        <li>Preise</li>
        <li>Kontakt</li>
        <li>Impressum</li>       
        </ul></div>
<div id="inhalt">
	  	    <div id="text"> Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy 
	  	      eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam 
	  	      voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 
	  	      Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor 
	  	      sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed 
	  	      diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam 
	  	      erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
	  	      ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem 
	  	      ipsum dolor sit amet.
	  	      Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy 
	  	      eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam 
	  	      voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 
	  	      Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor 
	  	      sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed 
	  	      diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam 
	  	      erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
	  	      ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem 
	  	      ipsum dolor sit amet. </div>
	  	    <div id="foto"></div>
        </div>
</div>
</body>
</html>

Hier für diejenigen die sich das mal direkt ansehen wollen:
Anhang anzeigen Studiografixx.zip

Hoffe das ist der richtige Ort für das Thema

MfG
Ph4Z3r
 
Hi,

ich tippe jetzt einfach auf die üblichen verdächtigen voreingestellten Browser-Initialwerte für "Polsterungseigenschaften" der Block-Elemente, hier <ul></ul>.

Notier daher mal folgende Regel zu Beginn deines Stylesheets:

CSS:
* {
margin:0;
padding:0;
}

mfg Maik
 
Ok cool danke hat funktioniert :)

Aber kannst du mir das vllt erklären was es mit dem Befehl aufsich hat?

Was margin ist hab ich verstanden aber padding nicht so ganz^^ und das "*{ Code }" kannte ich auch nicht.

MfG
Ph4Z3r
 

Alles was an Eigenschaften zwischen den { }-Klammern notiert wird, bildet den Deklarationsblock für den Selektor, der vor den Klammern genannt ist. Alles zusammen ergibt eine Regelmenge im Stylesheet.

Der Universal-Selektor * bezieht alle im HTML-Dokument enthaltenen HTML-Elemente ein, und setzt mit diesen beiden Regeln bei den Elementen, die diese beiden Eigenschaften besitzen, die z.T. unterschiedlichen Voreinstellungen in den Browsern zurück - "Block-Elemente" eben, die im normalen Textfluß einen automatischen Absatz erzeugen.

mfg Maik
 
Ahh das mit dem Sternchen wusste ich nicht. Danke.

Und das mit Margin und Padding werd ich mir noch mal in einer ruhigen Stunde durch lesen :)

Danke nochmal.
 
Und dich vielleicht auch grundsätzlich damit vertraut machen, welche HTML-Elemente zur Gruppe der Block-Elemente und Inline-Elemente zählen, damit du dich nicht mal an anderer Stelle wunderst, woher jetzt dieser unerklärliche unerwünschte Abstand stammt, obwohl du doch überhaupt keinen im CSS festgelegt hast ;)

mfg Maik
 
Na, aber hallo - auf dem falschen Fuß kann dich eines der Block-Elemente dann nicht mehr erwischen, so wie heute noch :)

mfg Maik
 
Zurück