guenter024
Erfahrenes Mitglied
Hallo PHP-Freunde,
zu Umlauten gibt es zwar schon viele Themen, ich konnte leider aber für meinen Fall noch keine Lösung finden.
Beispiel Codeausschnitt aus dem Formular:
Nun das Problem: Wenn der Nutzer auf Grund einer fehlenden oder falschen Eingabe wieder das Formular angezeigt bekommt solle das gewählte Land durch die Vorselektierung im Feld "Land" wieder angezeigt werden.
Das klappt soweit auch prima - eben bis auf die Länder mit Umlauten.
Die Formulardaten werden mit get_magic_quotes_gpc() und stripslashes($key[value]) eingelesen.
Normalerweise lasse ich dann die Eingaben mit bspw.
htmlspecialchars($Land) wieder ausgeben.
Ich komme jetzt nicht drauf wie ich die Abfrage so hinbiegen kann.
Weis jemand Rat?
Danke im Voraus für die Hilfe.
LG Günter
EDIT: Sorry, im Array steht natürlich ...','Dänemark','...
zu Umlauten gibt es zwar schon viele Themen, ich konnte leider aber für meinen Fall noch keine Lösung finden.
Beispiel Codeausschnitt aus dem Formular:
PHP:
echo "<select name=\"Land\">\n";
$europa = array (' ... ', 'Deutschland', 'Dänemark','...');
foreach ($europa as $laender) {
echo "\n<option";
if ($Land == $laender) {
echo " selected=\"selected\"";
}
echo ">".$laender."</option>";
echo "</select>\n";
Nun das Problem: Wenn der Nutzer auf Grund einer fehlenden oder falschen Eingabe wieder das Formular angezeigt bekommt solle das gewählte Land durch die Vorselektierung im Feld "Land" wieder angezeigt werden.
Das klappt soweit auch prima - eben bis auf die Länder mit Umlauten.
Die Formulardaten werden mit get_magic_quotes_gpc() und stripslashes($key[value]) eingelesen.
Normalerweise lasse ich dann die Eingaben mit bspw.
htmlspecialchars($Land) wieder ausgeben.
Ich komme jetzt nicht drauf wie ich die Abfrage so hinbiegen kann.
Weis jemand Rat?
Danke im Voraus für die Hilfe.
LG Günter
EDIT: Sorry, im Array steht natürlich ...','Dänemark','...
Zuletzt bearbeitet: