Und zwar muss ich Ende August ne Abschlusspraesentation halten (Bachelor Abschluss).
Nun bin ich mir unschluessig wie ich die Praesentation aufbaue. Ich wuerd gerne etwas anderes machen als das uebliche
- Willkommen
- Inhaltsangabe
- Problemstellung
- Kern
- Abschluss (Demo)
- Verabschieden
Hatte mir ueberlegt, direkt mit nem Beispiel anzufangen und danach
- willkommen
- weiteres Beispiel
- Problemstellung
- Kern
usw
Ich weiss jedoch net wie sowas ankommt und ob das ueberhaupt was fuer mich ist, da ich doch immer extrem nervoes bin vor und bei Praesentationen.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit sowas?
Die Praesentation wird mit Powerpoint gehalten, wo ich natuerlich auch die Slides selbst mache.
gr MiMi
Nun bin ich mir unschluessig wie ich die Praesentation aufbaue. Ich wuerd gerne etwas anderes machen als das uebliche
- Willkommen
- Inhaltsangabe
- Problemstellung
- Kern
- Abschluss (Demo)
- Verabschieden
Hatte mir ueberlegt, direkt mit nem Beispiel anzufangen und danach
- willkommen
- weiteres Beispiel
- Problemstellung
- Kern
usw
Ich weiss jedoch net wie sowas ankommt und ob das ueberhaupt was fuer mich ist, da ich doch immer extrem nervoes bin vor und bei Praesentationen.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit sowas?
Die Praesentation wird mit Powerpoint gehalten, wo ich natuerlich auch die Slides selbst mache.
gr MiMi