PopUp öffnen

AndreBrueck

Mitglied
Hi!

Ich suche eine möglichkeit, wie ich eine neue Seite in einem neuen Browserfenster öffnen kann.

Code:
        Literal1.Text = "<script language=javascript>window.open('popup1.aspx?ID=" & cbo.SelectedValue & "')</script>"

Response.Write = "<script language=javascript>window.open('popup1.aspx?ID=" & cbo.SelectedValue & "')</script>"

So hab ichs bisher schon probiert. Klappt auch mit beiden Methoden, nur wenn ich dann die Ursprungsseite aktualisiere, geht jedes mal wieder ein Fenster auf.

Hat von euch vieleicht jemand eine Lösung für mein Problem, bzw. weis jemand wie man das unterdrücken kann?

Hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.

Gruss
André
 
Hallo,

Das heißt also, dass Du beim Laden der Seite ein Mal ein PopUp öffnen möchtest? Dann würde ich es nicht mit einer anderen Methode versuchen, sondern:

Jedes Mal, wenn Du auf Deine Applikation zugreifst, bekommst Du eine eindeutige Session ID, die auch erhalten bleibt, wenn die Seite aktualisiert wird. Lediglich wenn das Browserfenster geschlossen wird, ist die ID weg und wird neu vergeben. Das heisst...speicher Dir einfach eine Flag, ob das Popup schon einmal geöffnet wurde oder nicht in :

Session["popUP"]

Das kann z.B. ein bool Wert sein. Jedes Mal, beim öffnen Deiner Seite, prüfst Du, ob der Wert vorhanden ist..wenn ja, dann wurde das Popup bereits geöffnet und Du führst Deinen angegebenen Code nicht aus. Wenn nicht vorhanden, dann öffnest Du Dein PopUp und setzt gleichzeitig diesen Wert in der Session Variable.

Gruß

Alex
 
Hallo,

das öffnen des PopUp wird durch ein userereignis ausgelöst. Also in einer Onklick Methode.

Daher verstehe ich auch nicht ganz, warum das pop up bei einem Refresh immer wieder geöffnet wird, da auf die Methode in der der Codeaufruf erfolgt nicht zugegriffen wird.

Daher funktioniert das mit der Sessionvariablen auch nicht, da ich dann ja den erneuten aufruf in meinem, bei Refresh ausgeführten Code stehen haben müsste.

Eigenartig ist auch, dass das PopUp bei einem einfachen Postback nicht aufgerufen wird.

Ich habe meinen Code auch genauestens geprüft, habe also keinen unbeabsichtigten Aufruf drin (die page load methode ist leer).

Ich kann mir das nur mit einem bug von Microsoft erklären. Daher suche ich eine andere Möglichkeit wie ich ein Pop up öffnen kann das auch wirklich nur einmal geöffnet wird. Ein einfacher Link mit target="_blank" ist in meinem Fall auch nicht möglich.

Hoffe es gibt da noch irgendeine Möglichkeit

Gruss
André
 
Zurück