Piepton nach Start

illuminatus26

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen.

Ich habe heute einen neuen Lüfter in meinen PC eingebaut.
Nachdem ich fertig war und ihn starten wollte, erlebte ich jedoch eine kleine Überraschung.
Der Strom fliesst und der Lüfter dreht sich, aber ca. 1 sek. nach dem Start, gibt es einen Piepton, der ca. 10 sek andauert und dann schaltet der PC ab.
Hat jemand ne Ahnung, was das zu bedeuten hat?

Nachtrag: Ich habe vergessen, dass ich bereits die Grafikkarte einmal aus dem Slot gezogen habe und neu eingesteckt habe.
Des weiteren habe ich auch mal vorsichtshalber eine andere eingebaut. Das Problem war jedoch in beiden Fällen dasselbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!
Was mir dazu einfällt: Es gibt Mainboards, die prüfen, ob sich ein Lüfter dreht. Das machen die mit dem Lüfter-Tachoimpuls. Wenn dein lüfter diesen impuls aber nicht sendet, denkt das Board, dass der Lüfter kaputt ist. Du kannst diese Funktion im BIOS ausschalten - bau den alten Lüfter wieder ein, und schau mal, ob du solch eine Funktion findest. Deaktivier diese, und bau den neuen Lüfter wieder ein.
 
Hallo!

10 Sekunden dauernder Ton mit nachfolgendem Abschalten des Rechners

Bedeutet, dass der CPU-Lüfter nicht oder zu langsam läuft. Besonders schlimm, wenn der Lüfter neu ist... Besonders schlimm, wenn es ein neuer Lüfter mit 80mm X 80mm ist und das Board die niedrige Drehzahl von 3000 U/Min. nicht erkennt, bzw. nicht verarbeiten kann. Dann sollte im BIOS die Lüfterüberwachung für den CPU-Lüfter abgeschaltet werden (mit einem schnell drehenden kleinen Lüfter geht das). Allerdings ist diese Verfahrensweise bedenklich. Wenn der Lüfter tatsächlich einmal ausfällt, dann war's das...
Quelle: bios-info.de

Gruss Dr Dau
 
Danke an beide Helfer.
Die Funktion war im BIOS ausgeschaltet. Trotzdem lief der PC nicht an.
Daraufhin bin ich zum Laden, wo ich den Lüfter gekauft habe.
Dort angeschlossen, lief die Kiste.
Nach Hause, angeschlossen, Kiste lief wieder nicht.
Darufhin habe ich den alten Lüfter an CPU-FAN gehangen und den neuen an PWR-FAN.
Der PC lies sich starten. Danach bin ich ins BIOS und habe nach der Überwachungsfunktion geguckt. War immer noch disabeld.
Alles wieder umgestöpselt (alten Lüfter ab, neuen Lüfter an CPU-FAN) und nun läuft es endlich.
Keine Ahnung, was es war, aber trotzdem nochmal danke für eure Ideen.
 
Zurück