hallo zusammen,
ich bin seit einiger zeit (als php-anfänger) im deutschen php-manual unterwegs um herauszufinden, wie ich über php eine verbindung zur oracle datenbank aufbaue.
nur leider bekomme ich kein klares bild.
da gibt es zum einen die "dbx"-funktionen, dann die "oci8"-funktion und letztlich noch die "ora"-funktionen.
welche funktion ist jetzt für einen einfachen datenbank-einsatz am besten (oder kann man sich eine aussuchen?):
connection->einfaches sql-query->ausgabe der ergebnisse
ich brauche einfach nur ein wenig licht in mein "geistiges dunkel"!
vielen dank im voraus!
gruß
heiko
ich bin seit einiger zeit (als php-anfänger) im deutschen php-manual unterwegs um herauszufinden, wie ich über php eine verbindung zur oracle datenbank aufbaue.
nur leider bekomme ich kein klares bild.
da gibt es zum einen die "dbx"-funktionen, dann die "oci8"-funktion und letztlich noch die "ora"-funktionen.
welche funktion ist jetzt für einen einfachen datenbank-einsatz am besten (oder kann man sich eine aussuchen?):
connection->einfaches sql-query->ausgabe der ergebnisse
ich brauche einfach nur ein wenig licht in mein "geistiges dunkel"!

vielen dank im voraus!
gruß
heiko