Hallo zusammen 
ich programmiere seit geraumer Zeit mit HTML und PHP.
Vor kurzem habe ich auf meiner Website die Möglichkeit geschaffen, dass man sich registrieren kann.
Allerdings habe ich etwas Probleme mit meinem Login - Script.
Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich rein Hobby - mäßig programmiere und ihr daher nachsichtig mit mir umgehen sollte, wenn ich etwas nicht sofort begreife was ihr sagt
Dafür bedanke ich mich im Voraus =)
Hier mein bisheriger Login Script (login.php):
Ich habe versucht, den Code hier so darstellen zu lassen, dass er genauso eingerückt ist, wie in meinem Script.
Allerdings kann es sein, dass er nicht genau so dargestellt wird, wie ich ihn bei mir im Script habe.
Für eventuelle Fehler bezüglich "Einrücken" entschuldige ich mich im Voraus und hoffe, dass ihr damit zurecht kommt.
Hier noch die Datei "loginconfig" in der die Daten bezüglich Datenbank enthalten sind:
Natürlich habe ich alle nötigen Daten eingetragen und die Datenbank existiert 
Nun zu meinem Problem:
Es sind bereits Test - Benutzer registriert.
Allerdings wird mir immer die Fehlermassage von "loginfailed.php" angezeigt, wenn ich versuche, mich ein zu loggen.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen
Vielen Dank im Voraus.
LG Zneaf

ich programmiere seit geraumer Zeit mit HTML und PHP.
Vor kurzem habe ich auf meiner Website die Möglichkeit geschaffen, dass man sich registrieren kann.
Allerdings habe ich etwas Probleme mit meinem Login - Script.
Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich rein Hobby - mäßig programmiere und ihr daher nachsichtig mit mir umgehen sollte, wenn ich etwas nicht sofort begreife was ihr sagt

Dafür bedanke ich mich im Voraus =)
Hier mein bisheriger Login Script (login.php):
PHP:
<html>
<head>
<title>Login</title>
</head>
<body link="#333333" vlink="#333333" alink="#333333">
<?php
session_start();
// Überprüfen, ob das Formular abgeschickt wurde und ob beide Angaben gemacht wurden.
if( isset($_POST['username'], $_POST['password'])
AND
strcmp(trim($_POST['username']),'') != 0
AND
strcmp(trim($_POST['password']),'') != 0 ) {
// Einbinden der Login - Konfigurationsdatei.
include_once 'loginconfig.php';
// Verbindung mit MySQL-Datenbank herstellen.
if( !$connection = mysql_connect( $_config['host'], $_config['user'], $_config['password'] ) ) {
die( 'Verbindung zum Datenbankserver konnte nicht hergestellt werden.' );
}
if( !mysql_select_db( $_config['database'], $connection ) ) {
die ( 'Die Datenbank ' . $_config['database'] . ' kann nicht verwendet werden. <br />
MySQL-Error: <br />' . mysql_error() );
}
// SQL-Anweisung an die Datenbank senden, um erstens herauszufinden, ob
// diese Kombination von Usernamen und Password überhaupt existiert und
// zweitens bei Existenz die Userinformationen auszulesen.
$sql = "SELECT
userid,
username,
password
FROM
user
WHERE
username = '" . trim($_POST['username']) . "'
AND
password = '" . md5(trim($_POST['password'])) . "'";
$res = mysql_query($sql) or die( 'Error[SELECT|User]: <br />
<pre>' . $sql . '</pre>
<br />
MySQL-Error: ' . mysql_error() );
// Nur wenn genau ein Datensatz selektiert wurde, wird der User eingeloggt.
// Ansonsten wird ihm eine Fehlermeldung angezeigt und 5 Sekunden später zum Loginformular zurückgeleitet.
if( mysql_num_rows($res) != 1 ) {
echo "<meta http-equiv='refresh' content='0; url=index.php?site=loginfailed'>";
exit();
}
else {
// Der Schlüssel 'loggedIn' erhält den Wert 'true'. So kann überprüft später werden,
// ob der User eingeloggt ist oder nicht.
$_SESSION['loggedIn'] = true;
// Die userspezifischen Daten werden ausgelesen und der Session hinzugefügt.
$user = mysql_fetch_object($res);
$_SESSION['userid'] = $user->userid;
// Der Login war erfolgreich und der User wird zur Startseite weitergeleitet.
echo "<meta http-equiv='refresh' content='0; url=index.php?site=home'>";
exit();
}
}
?>
<img src="/images/anmelden_head.jpg" width="526" height="26"><br><br>
<center>
<form action="<?php $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="2">
<tr>
<td width="10"> </td>
<td><font face="Arial" color="333333">Username:</font></td>
</tr>
<tr>
<td width="10"> </td>
<td><input type="text" name="username" size="25" maxlength="25"></td>
</tr>
<tr>
<td width="10"> </td>
<td><font face="Arial" color="333333">Passwort:</font></td>
</tr>
<tr>
<td width="10"> </td>
<td><input type="password" name="password" size="25" maxlength="25"></td>
</tr>
<tr>
<td width="10"> </td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td width="10"> </td>
<td><input type="submit" name="login" value="Anmelden"> <input type="reset" value="Abbrechen" name="reset"></td>
</tr>
</table>
</form>
</center>
</body>
</html>
Allerdings kann es sein, dass er nicht genau so dargestellt wird, wie ich ihn bei mir im Script habe.
Für eventuelle Fehler bezüglich "Einrücken" entschuldige ich mich im Voraus und hoffe, dass ihr damit zurecht kommt.
Hier noch die Datei "loginconfig" in der die Daten bezüglich Datenbank enthalten sind:
PHP:
<?php
// Array initialisieren ...
$_config = array();
// ... und mit Werten füllen
// Der Datenbankserver.
$_config['host'] = '';
// Ein User, der auf den Server zugreifen darf.
$_config['user'] = '';
// Das zum User passende Passwort.
$_config['password'] = '';
// Der Name der Datenbank, die auf dem Datenbankserver angesprochen werden soll.
$_config['database'] = '';
?>

Nun zu meinem Problem:
Es sind bereits Test - Benutzer registriert.
Allerdings wird mir immer die Fehlermassage von "loginfailed.php" angezeigt, wenn ich versuche, mich ein zu loggen.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen

Vielen Dank im Voraus.
LG Zneaf