PHP Loginsystem

roy15

Mitglied
Hallo
ich bin neu hier und habe auch gleich eine frage,

da das alles noch sehr neu für mich ist ( PHP Loginsystem )
habe ich mir >>das Loginsystem<< zum üben und testen genommen,
soweit geht auch alles,
nun meine frage;
ich möchte das auf jeder seite "Willkommen (username)" steht,
wie geht das ? wie muss der code aussehen ? (die seite soll nicht geschützt sein da soll nur dastehen "Willkommen (username)" (wenn eingelogt)

wie gesagt das ist alles noch neu für mich und üben/verstehen, wolle ich das Loginsystem nehmen,

ich sage schon mal danke für user die ein Neuling zeigen wie was geht
 
Also den ganzen Code zu lesen ist meit ehrlich gesagt zu viel.
So wie es aussieht werden die Angaben nach erfolgreichem Login in einer Session-Variablen gespeichert.

Dann kannst du auf jeder Seite folgenden Code schreiben:

PHP:
if (isset($_SESSION['Nickname'])) echo "Willkommen " .$_SESSION['Nickname'];

Gruß Thomas
 
super Thomas,
ich danke dir,
habe jetzt:
<?PHP
session_start();
if (isset($_SESSION['Nickname'])) echo "Willkommen " .$_SESSION['Nickname'];
?>
und das geht,

jetzt versuch ich, wenn nicht eingelogt das login kommt, mal sehn ob ich das hin bekomme
 
Willst du das lediglich eine Meldung ausgegeben wird "Bitte einloggen." oder soll die Login-Seite angezeigt werden?

Meldung:
PHP:
<?PHP
session_start(); 
if (isset($_SESSION['Nickname'])) {
    echo "Willkommen " .$_SESSION['Nickname'];
} else {
    echo "Bitte <a href='login.php'>hier</a> einloggen.";
}
?>

Umleitung zum Login:
PHP:
<?PHP
session_start(); 
if (isset($_SESSION['Nickname'])) {
    echo "Willkommen " .$_SESSION['Nickname'];
} else {
    header("Location:login.php");
}
?>

Wobei du natürlich bei beiden Beispielen den Seitennamen "login.php" noch anpassen musst.

Gruß Thomas
 
hallo,
ich habe mal wieder eine frage,

ich habe jetzt das:
PHP:
<?PHP

session_start(); 

if (isset($_SESSION['Nickname'])) {

    echo "Willkommen " .$_SESSION['Nickname'].
	"<?PHP

session_start(); 

if (isset($_SESSION['Nickname'])) {

    echo "Willkommen " .$_SESSION['Nickname'].
	"<iframe src=\"pro_ed.php width= 100%  height= 100% >";

} else {

    echo "<a href=\"javascript:anzeigen('lo_an')\">Login</a>";

	echo "  oder  <a href=\"javascript:anzeigen('an_lo')\">Registriern</a>";

}

?>

was ich möchte ist das bei <iframe src=\"pro_ed.php .. der Nickname davor steht,

also <iframe src=\"Nickname/pro_ed.php ..,

ja ich komm da nicht weiter, kann mir da einer helfen ?
 
PHP:
"<iframe src="<?php '.$_SESSION['Nickname'].' ?>pro_ed.php width= 100%  height= 100% >"

so sollte es gehen, bin mir aber nicht 100% sicher. Aber was hast du davon?
Willst du so Memberseiten erstellen? würde ich nicht so machen sonder mit einer Datenbank und dann die Variablen aus den Tabellen laden.

Ich hab das auch gerade alles hinter mir, ist ein haufen arbeit und du musst dich viel einlesen. Wenn du hilfe brauchst, kannst dich gern melden.
 
Falls es keinem von euch beiden schon allein wegen der hiesigen Syntaxhighlighter-Darstellung aufgefallen sein sollte:

PHP:
"<iframe src="pro_ed.php width= 100%  height= 100% >";
gegenüber
PHP:
"<iframe src="pro_ed.php" width="100%"  height="100%">";

In euren Codesnippets fehlen im <iframe>-Tag Anführungszeichen, die die Attributwerte einschließen, im besonders schlimmen Fall des src-Attributs, wo das öffnende doppelte existiert, wenn auch ohne Backslash zum Maskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie spicelab schon richtig meinte fehlt da bisschen was. Das hier müsste klappen:

PHP:
<?php

//Test-Session
session_start();
$_SESSION['nickname'] = "QUEST08";

echo "<iframe src=\"".$_SESSION['nickname']."/pro_ed.php\" width=\"100%\"  height=\"100%\">";
 
?>

Bedenke jedoch, dass wenn du in der pro_ed.php nicht abfragst, ob auch wirklich eine Session dazu existiert, ich mich mit ganz easy da rein schummeln kann indem ich die URL anpasse in Form von user1/pro_ed.php oder user2/pro_ed.php usw.

Gruß,
QUEST08
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Beiträge

Zurück