PHP-Datei in HTML-Datei mittels include

at0m

Grünschnabel
Hallo zusammen!

Ich habe eine HTML-Datei index.html, in die ich die Datei test.php einbinden möchte.
Lt. Suchergebnissen des Forums funktioniert das mit einem einfachen include.

Inhalt der index.html:
PHP:
<html>
<head>
	<title>Home</title>
	<link rel="stylesheet" type="text/css" href="design.css">
</head>
<body>
	<div id="webseite">				
		<div id="content">
		      <?php
		          include('test.php');
		      ?>
		</div>
	</div>
</body>
</html>

Die Datei test.php soll testweise ein einfaches echo zurückgeben:
PHP:
<?php
    echo('Das ist ein Test!');
?>

Leider funktioniert das bei mir nicht. Hat jemand eine Idee?

VG
at0m
 
Du musst vermutlich noch einstellen, dass .html-Dateien auch geparst werden!
z.B. per .htaccess
Code:
AddType application/x-httpd-php .htm .html
 
Immer wenn du <?php in einer Datei schreibst, muss die Datei im Normalfall auch eine PHP-Datei sein. Natürlich gibts da auch kleinere Tricks (siehe beitrag über mir). allerdings halte ich davon nicht viel ;)
 
Hmm, du bist ganz neu in der Materie oder? (ich interpretier das mal so da das dein erster Beitrag war...) Dann halte dich auf jeden Fall mal an den Rat von alxy, wo PHP drin ist, muss auch .php dran stehn ;)
(eine index.php kann ganauso als Startseite genutzt werden)

Ach und willkommen hier im Forum!
 
Herzlichen Dank für die Antworten und die nette Begrüßung!

Genau, ich bin relativ neu in PHP, habe aber Erfahrungen mit anderen Programmiersprachen.

Komisch ist, dass es anfangs sogar eine php-Datei war. Der Fehler tritt hier trotzdem auf:
Code:
Warning: include(test.php): failed to open stream: No such file or directory in - on line 51 Warning: include(): Failed opening 'test.php' for inclusion (include_path='.:') in - on line 51

Woran könnte das liegen?
 
Hm... seltsam. Die Datei befindet sich im gleichen Verzeichnis. Habe mir alle möglichen Quellen im Netz angesehen. Normalerweise ist das doch so richtig.

Übersehe ich etwas?

#EDIT: Leute, ich habe einen ganz doofen Fehler gemacht. Habe die PHP-Datei direkt aus der Entwicklungsumgebung gestartet. Das funktioniert eigentlich auch aber beim include() gibt es irgendwie Probleme. Unter XAMPP läuft es nun problemlos.

Vielen Dank an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Beiträge

Zurück