Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich hab mich erst vor kurzem mit Cinema4D angefreundet, alelrdings habe ich nun ein echtes Problem:
Ich möchte einen Pfeil animieren, soweit so gut, was mir bisher gelungen ist, ist ein Dreieck(Polygon) zu animieren (entlang eines Splines) und mit hilfe eines Tracers+Sweepnurbs einen schweif anzuhägngen.
Jetzt möchte ich gerne noch, was mir nicht gelingt und ich fast verzweifele:
Das der Schweif immer nur eine bestimmte Länge hat... was ich leider nicht hinbekomme.
Cinema4d 10.5
Schöne Grüße und ich hoffe, das das zu schaffen ist
Sebastian
Wie soll denn der Schweif ausschauen?
Kannst Du nicht einfach einen Pfeil erzeugen (z.B. Spline+ExtrudeNurbs) und diesen per Spline-Wickler einer Pfad-Spline anpassen lassen?
@Tracer: bei gleichmäßiger Geschwindigkeit sollte auch die Länge gleich bleiben
Liebe Grüße,
Mark.
//edit: ups, Herzlich Willkommen auf tutorials.de!
Also der Schweif ist quasi ein ganz normales Viereck, nichts besonderes...
Zum Thema Spline-Wickler:
Ich habe das bereits mal versucht, doch bin ich nicht erfolgrecih gewesen. Wenn du mir das mal Schritt für Schritt erklären könntest, wäre das prima.
Grundsätzlicher Weg:
a) Pfeil als Spline erzeugen (in der Vorne-Ansicht nach rechts zeigend)
b) Pfeil-Spline -> ExtrudeNurbs
c) Spline erzeugen, an die sich der Pfeil anschmiegen soll (Name = Pfad)
d) Spline-Wickler erzeugen: dort als "Spline" den Pfad zuweisen.
e) ExtrudeNurbs und Spline-Wickler gemeinsam in ein Null-Objekt stecken.
f) Mit einem kleineren "Ende" des Spline-Wicklers den Pfeil verkürzen und den Offset animieren, damit der Pfeil der Pfad-Spline entlang fährt...
Liebe Grüße,
Mark.
//edit: ups, vergessen: die Pfeil-Spline gleichmäßig unterteilen und beim ExtrudeNurbs die Deckflächen regelmäßig unterteilen lassen ... sonst existieren zu wenige Polygone und der Spline-Wickler kann nicht fein deformieren