anfängerregnäfna
Mitglied
Es gibt sicher hunderte solcher Diskussionen: "Meine Sprache ist schneller als deine!"
Ich möchte etwas Licht ins dunkel bringen, und habe deshalb einen Test gemacht. Ich habe mit Java und mit C# Primzahlen berechnet und die Zeit gemessen.
Freut euch, die beiden Sprachen sind gleich schnell
. Jedenfalls, soweit man aus so einem kleinen Beispiel schlussfolgern kann.
Zeiten für Primzahlen bis 500000 in ms:
C# Java
37618 37628
37617 37549
Zeiten für Primzahlen bis 50000 in ms:
C# Java
463 466
461 468
463 467
Quellcode von C# :
Quellcode von Java:
Ich weiß, hier wird weder ein GUI aufgebaut, noch eine Datenbank durchsucht.
Immerhin zeigt das Beispiel, dass die Sprachen grundsätzlich gleichauf liegen.
Falls jemand das "Meine Sprache ist schneller als deine vermisst" kann er ja den Quellcode auf seinem Rechner ausführen und immerhin sagen "Mein Rechner ist schneller als deiner"
Ich möchte etwas Licht ins dunkel bringen, und habe deshalb einen Test gemacht. Ich habe mit Java und mit C# Primzahlen berechnet und die Zeit gemessen.
Freut euch, die beiden Sprachen sind gleich schnell

Zeiten für Primzahlen bis 500000 in ms:
C# Java
37618 37628
37617 37549
Zeiten für Primzahlen bis 50000 in ms:
C# Java
463 466
461 468
463 467
Quellcode von C# :
Code:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace time
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
bool istprim = true;
DateTime start = DateTime.Now;
for (int i = 1; i < 50000; i++)
{
for (int t = 2; t < i; t++)
{
if ((i % t) == 0)
{
istprim = true;
break;
}
}
istprim = false;
}
Console.WriteLine();
DateTime ende = DateTime.Now;
TimeSpan differenz = ende - start;
double dif=differenz.TotalMilliseconds;
Console.WriteLine(dif);
}
}
}
Quellcode von Java:
Code:
package speedtest;
public class Main {
public static void main(String[] args) {
boolean istprim = true;
double start = System.currentTimeMillis();
for (int i = 1; i < 50000; i++)
{
for (int t = 2; t < i; t++)
{
if ((i % t) == 0)
{
istprim = true;
break;
}
}
istprim = false;
}
System.out.println();
double ende = System.currentTimeMillis();
double dif=ende - start;
System.out.println(dif);
}
}
Ich weiß, hier wird weder ein GUI aufgebaut, noch eine Datenbank durchsucht.
Immerhin zeigt das Beispiel, dass die Sprachen grundsätzlich gleichauf liegen.
Falls jemand das "Meine Sprache ist schneller als deine vermisst" kann er ja den Quellcode auf seinem Rechner ausführen und immerhin sagen "Mein Rechner ist schneller als deiner"
