Hallo,
wie der Titel schon sagt, sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich studiere derzeit Informatik und stehe kurz vor meiner Bachelorarbeit.
Kurz zu meiner Person. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenelektroniker mit 2 Jahren Berufserfahrung. Während meiner Zeit als Facharbeiter war ich es gewöhnt Aufgaben zu bekommen, Lösungen zu suchen und diese umzusetzen. Klappte einwandfrei. Allerdings wollte ich mehr. Daher das Studium. Nun bekomme ich keine klaren Aufgaben mehr, außer die etwas realitätsfremden Projekte meiner Hochschule ( Programmierung von Mini-Compiler, Virtuellen Maschinen, etc. ).
Zur Zeit stöbere ich nach diversen Praktikumsstellen bei Jobbörsen und bin über die zahlreichen Angebote positiv überrascht. Große Augen mache ich bei den Anforderungsprofilen. Definitiv keine Dinge, die man sich nicht in kurzer Zeit aneignen kann, aber dennoch Themen, die wir im Studium nicht ansatzweise angesprochen haben.
Daher meine Frage. Wie kann ich mich als angehender Informatiker fit für die Arbeitswelt machen? Wo bekomme ich passende, überschaubare, realitätsnahe Projekte her, mit denen ich meine Programmierkenntnisse verfeinern kann ( Vorzugsweise Java oder C# )? Wie würdet ihr vorgehen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
wie der Titel schon sagt, sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich studiere derzeit Informatik und stehe kurz vor meiner Bachelorarbeit.
Kurz zu meiner Person. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenelektroniker mit 2 Jahren Berufserfahrung. Während meiner Zeit als Facharbeiter war ich es gewöhnt Aufgaben zu bekommen, Lösungen zu suchen und diese umzusetzen. Klappte einwandfrei. Allerdings wollte ich mehr. Daher das Studium. Nun bekomme ich keine klaren Aufgaben mehr, außer die etwas realitätsfremden Projekte meiner Hochschule ( Programmierung von Mini-Compiler, Virtuellen Maschinen, etc. ).
Zur Zeit stöbere ich nach diversen Praktikumsstellen bei Jobbörsen und bin über die zahlreichen Angebote positiv überrascht. Große Augen mache ich bei den Anforderungsprofilen. Definitiv keine Dinge, die man sich nicht in kurzer Zeit aneignen kann, aber dennoch Themen, die wir im Studium nicht ansatzweise angesprochen haben.
Daher meine Frage. Wie kann ich mich als angehender Informatiker fit für die Arbeitswelt machen? Wo bekomme ich passende, überschaubare, realitätsnahe Projekte her, mit denen ich meine Programmierkenntnisse verfeinern kann ( Vorzugsweise Java oder C# )? Wie würdet ihr vorgehen?
Bin für jede Hilfe dankbar.