"optische" länge von strigs bestimmen

Tutorials.de ist nicht gerade ein gutes Beispiel, um die Skalierbarbeit der Schriftgrößen darzustellen, eher ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte.
Gut gelungene Webseiten sind, wie ich finde, z. B. HTML Dog oder Mozilla.org. Dort lassen sich die Schriftgröße auf zwei bzw. drei Stufen vergrößern bzw. verkleinern, ohne dass das Layout und damit die allgemeine Struktur darunter leiden.
 
Wo wir gerade bei Beispielen sind: http://www.bestviewed.de/
Das Textfeld ist übrigends kein Problem, auch im Editor von tutorials.de nicht.
Und wenn Du nach dem Sinn fragst:
Ich kenne jemanden, der aufgrund seiner Sehschwäche mit Schriftgrößen am Rechner arbeitet, wo 4-5 Zeilen auf eine Bildschirmseite passen.

Gruß hpvw
 
Ich weiss ja nicht wie oft ich es noch sagen soll, aber dann eben nochmal.
Es spielt für mich keine Rolle ob jemand meinetwegen eine Sehschwäche hat oder nicht, nicht weil ich es nicht akzeptiere oder so, sondern einfach weil es eine Webseite für eine kleine Community mit geschlossenem Benutzerkreis sein wird (ABI Jahrgangshomepage).
Und da es da nun mal eben keine Rolle spielt weil es nur vielleicht 30 aktive User gibt ist das nun mal egal.

Und zum Thema aussehen. Die Website gleicht sich im IE, Opera und Firefox wie ein Ei, also sieht haargenau gleich aus ;)
 
Wenn jemand deinetwegen eine Sehschwäche hat, sollte das für dich aber unbedingt eine Rolle spielen. (Tut mir leid, es war einfach so eine perfekte Vorlage.)
 
Hm du bistn lustischer Typ :p Lass mal die STRG-Taste gedrückt und dreh mal dann dein Mausrad :p

Und glaub mir eins, ich benütz es zwar nich wirklich oft aber wenn jemand meint mit ner 8px oder 6px schriftgröße herzukommen, dann wird gescrollt :p

Und ganz nebenbei:
"Erst der Content dann das Design"

Ach und ansonsten schreib dir doch einfach selbst ne Funktion die dira die "schriftweite" berechnet. machst halt ne switch rein gehst jeden Buchstaben durch und bei nem m addierst du mit 1,5 mit nem i mit 0,5 und mit normalen buchstaben 1.
 
Gumbo hat gesagt.:
Wenn jemand deinetwegen eine Sehschwäche hat, sollte das für dich aber unbedingt eine Rolle spielen. (Tut mir leid, es war einfach so eine perfekte Vorlage.)


Hmm ja ok so wars nicht gemeint ^^

Hm du bistn lustischer Typ :p Lass mal die STRG-Taste gedrückt und dreh mal dann dein Mausrad :p

Und glaub mir eins, ich benütz es zwar nich wirklich oft aber wenn jemand meint mit ner 8px oder 6px schriftgröße herzukommen, dann wird gescrollt :p

Jo, das ist mir klar dass das geht, nur es ist nun mal so: Da die Seite wie gesagt hauptsächlich für Leute ist die was mit dem Namen Firefox anfangen können reichts, und beim IE kann man eben auch nicht mit strg+scrollen die größe ändern wenns per CSS fertgelegt ist, jedenfalls bei mir nicht!
Und naja die Page ist so designt, dass man alles gut erkennen kann ;)


Und ganz nebenbei:
"Erst der Content dann das Design"

Muss ich ganz ehrlich sagen dass mir mal ein recht erfahrener Webdesigner genau das Gegenteil klar machen wollte. Ich komm allerdings mit beidem nicht klar und fahre sowas wie nen Zwischenpfad: Erstmal überlegen was reinkommt, dann was aussenrum ist, und dann schaun dass es reinkommt ;)

Ach und ansonsten schreib dir doch einfach selbst ne Funktion die dira die "schriftweite" berechnet. machst halt ne switch rein gehst jeden Buchstaben durch und bei nem m addierst du mit 1,5 mit nem i mit 0,5 und mit normalen buchstaben 1.

Jop, genau so habe ich es auch vor, habe ich in meinem 2ten Post ja bereits geschrieben ;)

Danke nochmal für alle Antworten!
 
Muss ich ganz ehrlich sagen dass mir mal ein recht erfahrener Webdesigner genau das Gegenteil klar machen wollte.
Den möchte ich gerne mal kennenlernen.
Wozu, glaubst du, ist das Internet gedacht, zum Informations- oder zum Designaustausch? Wo, glaubst du, lassen sich mehr Informationen übermitteln, im Design, oder im Inhalt?


Was die Schrift angeht, könntest du auch eine Schriftart der generischen Schriftfamilie monospace benutzen, bei welcher jedes Zeichen die selbe Breite einnimmt.
 
Zurück