Onlineshop: Bezahlung und Lieferung

MAN

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

bin gerade dabei, einen Onlineshop zu planen.

Bei der Prozessabwicklung stellt sich mir momentan die Frage, was zuerst eintreten muss: die Bezahlung vom Kunden oder die Lieferung vom Zusteller?

Gibt es eine standardmäßige Reihenfolge, oder ist es jedem selbst überlassen?
Was sind die Vor- und Nachteile?

Zumindest werde nicht ich persönlich die Ware zum Zusteller bringen, sondern die Ware wird vom Zusteller von einem Lager abgeholt.

Beschreibt einfach mal euren Vorgang, wenn ihr mit so etwas schon Erfahrungen gesammelt habt.


mfG,
MAN
 

Pullmann

Erfahrenes Mitglied
Hi,

das kommt soweit darauf an wie du es haben möchtest oder wie deine Vorausetzungen im Bezug der Warenbestellung und dessen Bezahlung deinerseits sind!

Wenn du die Waren, die du weiterleitest, direkt per Vorkasse bezahlen musst,
dann würde ich auch in deinem Shop nur Vorkasse als Bezahlmethode verwenden! Sprich erst dann beim Lieferanten bestellen wenn die Knette auf
deinem Konto ist.

Normaler weise muss man solche Sachen ja per Rechnung oder Lastschrift bezahlen. Hier solltest du bedenken, wenn auch die Kunden per Rechnung bezahlen, wie lange es dauert bis die Ware beim Kunden ist und dieser Überwiesen hat. Und wenn der Lieferant eher sein Geld haben will du genug auf dem Konto hast das du selber in Vorkasse gehen kannst!

Fazit: der Vorteil von Vorkasse ist das du die Sicherheit hast dein Geld zu bekommen. Der Nachteil ist dabei das das nicht viele Leute wirklich gerne machen!
 

MAN

Erfahrenes Mitglied
Vielen Dank, Pullmann, für die recht wissenswerten Erläuterungen!

Dann überlege ich mir jetzt nur noch, ob ich es per Vorkasse meinen Kunden anbiete.... mal nochmal genauer drüber nachdenken ;)

mfG,
MAN