Hallo!
Also diedruckerei.de, und diverse andere, bieten ab 80g an.
Nicht ohne Hintergrund.
Das Papier wird überwiegend durch schieben durch den Drucker transportiert.
Zu dem Problem kommt noch hinzu dass das Papier bei Feuchtigkeitsentzug (Laserdrucker/Thermotransferdrucker) bzw. Feuchtigkeitshinzufügung (Tintenstrahldrucker) Wellen wirft, da der Entzug bzw. die Hinzufügung einseitig geschieht (vom echten Duplexdruck mal abgesehen).
Ist der Abstand zwischen den einzelnen Transportabschnitten (Transportrollen) zu gross, kommt es zwangsweise mehr oder weniger oft zum Papierstau.
Wir hatten mal einen Kunden der sein Briefpapier unbedingt auf 60g/m² Papier haben wollte.
Hat nicht lange gedauert und er hat uns die Ware auf den Tisch geknallt weil er seinen Laserdrucker regelmässig zerlegen "durfte".

Auf die Probleme wurde er aber schon vorher hingewiesen.
Ergo: kein Mangel --> Ware musste bezahlt werden --> Briefpapier wurde auf 80g/m² neu gedruckt --> Neudruck musste auch bezahlt werden.
Je nach Papierformat, Grammatur, Druckmaschine und Anzahl der Druckdurchgänge kann dünnes Papier auch im Bogenoffsetdruck Probleme bereiten.
Da kann die max. machbare Druckgeschwindigkeit schnell mal von 12.000 Druck/h auf 5.000 Druck/h oder noch weniger sinken.
Mein Tipp:
Suche Dir eine herkömmliche Offsetdruckerei (die kleine Druckerei um die Ecke erfüllt individuelle Wünsche eher als eine Grossdruckerei).
In der heutigen Zeit haben sie meist auch Farblaserdrucker für Kleinstauflagen stehen.
Vorteil hier liegt darin dass sie u.U. die gewünschte Grammatur eh im Papierregal auf Lager haben.
Man kann also 1-2 Bogen aus dem Regal nehmen und einfach mal den Versuch starten.

Reine Digitaldruckereien müssten wahrscheinlich erst ein ganzes Ries (Paket) Papier in der gewünschten Grammatur bestellen, weil sie es nicht auf Lager haben.
Der Kunde will kein ganzes Ries bezahlen und die Digitaldruckerei bekommt das Papier nicht unter die Leute, also lehnen sie solch einen Auftrag lieber ab und ersparen sich den möglichen Ärger mit dem verstopften Drucker.
Gruss Dr Dau