Hallo ihr Linux Gemeinde... zum ersten mal trau ich mich aus meinem PHP und HTML Eckchen heraus und wende mich mit folgender Frage an euch:
Ich hatte nach einigen Jahren Windows und vielen guten Gerüchten über Linux endlich mal Lust auf ein ANSTÄNDIGES OS...Lad ich mir also SuSE Linux 8.2 (oder war's 9 ?) als "boot from CD" Edition zum Testen runter.
Nach anfänglichen Problemchen mit der Bildform will ich nun die große Stärke von Linux, das NETWORKING ausprobieren.
Da fällt mir auf,dass die "Line"- LED von meinem Modem nicht leuchtet....passiert unter windows ja auch manchmal,rebooten wir mal...
Nichts.
Acer Seite: Keine Linux Treiber...Dann weitergeforscht: Mein Modem ist NICHT Linux Kompatibel ...ARGH
Noch mal alle Daten:
Linux: SuSE 9 Boot from CD version
Modem: Acer USB ADSL
Problem: Kann keine Verbindung erstellen / Modem kann nicht initialisiert werden.
Gibt es da irgendwelche softwaretechnischen Workarounds oder Treiber, mit denen ich mir helfen könnte, kann ich Acer um Schadensersatz verklagen oder muss ich mir einfach neue Hardware besorgen, die Linux-kompatibel ist?
Grüße von Win98SE, eL
Ich hatte nach einigen Jahren Windows und vielen guten Gerüchten über Linux endlich mal Lust auf ein ANSTÄNDIGES OS...Lad ich mir also SuSE Linux 8.2 (oder war's 9 ?) als "boot from CD" Edition zum Testen runter.
Nach anfänglichen Problemchen mit der Bildform will ich nun die große Stärke von Linux, das NETWORKING ausprobieren.
Da fällt mir auf,dass die "Line"- LED von meinem Modem nicht leuchtet....passiert unter windows ja auch manchmal,rebooten wir mal...
Nichts.
Acer Seite: Keine Linux Treiber...Dann weitergeforscht: Mein Modem ist NICHT Linux Kompatibel ...ARGH

Noch mal alle Daten:
Linux: SuSE 9 Boot from CD version
Modem: Acer USB ADSL
Problem: Kann keine Verbindung erstellen / Modem kann nicht initialisiert werden.
Gibt es da irgendwelche softwaretechnischen Workarounds oder Treiber, mit denen ich mir helfen könnte, kann ich Acer um Schadensersatz verklagen oder muss ich mir einfach neue Hardware besorgen, die Linux-kompatibel ist?
Grüße von Win98SE, eL