Newbiefragen zu Flash MX

Bomber

Erfahrenes Mitglied
Tach,

erstmal: Ich habe wenig bis garkeine Ahnung von Flash. :) Aber ich will es (verständlicherweise) lernen. So.

Ich habe mir zumBeispiel gestern ein Bild Importiert und dadrüber eine ebene gemacht, mit so weissen Streifen, die da drüber hin und herfahren und gut aussehen. :)

So, folgendes: Wie mache ich einen Effekt, der dem Glow/leuchten effekt von Photoshop gleichkommt? Also ich habe eine Schrift und die soll in einer bestimmten farbe leuchten. Es kann auch so gehen, dass man eine andere schrift drunter legt und sowas wie weichzeichnen anwendet (wenn das möglich ist)

meine zweite frage: ich möchte jetzt ein menü machen. oder sagen wir einfach mal einen kleinen button. wenn man die maus über diesen button hält soll dieser flimmern und wenn ich draufklicke soll er ein bisschen heckmeck machen und ein text soll erscheinen, der vorher nicht sichtbar war.

wie mache ich das am besten? (also das mouseover, text auslösen gedöns natürlich)

danke im vorraus und seid nicht zu streng, nur weil ich keinen plan habe ;)
 
Ho,

in flash kann man alles auf mindestens 100 Arten machen, hier beschreibe ich erst mal eine ganz simple zum einsteigen:

du hast deine schrift als statischen Text auf der bühne liegen.
du legst eine neue Ebene unter der Schriftebene an.
du kopierst die Schrift, fügst sie in der unteren ebene ein, und wandelst sie in einen mc um. Im Symbil editierst du di eFarbe der Schrift in glow Richtung, den mc selber verpasst du einen transparenzgrad von etwa 50, und den mc transformierst du anschliessend so , das er nach allen Richtungen expandiert.
(je nach länge des Strings musst du da experimentieren), fertig.

Für den button erzeugst du erstmal ein neues symbol mit der eigenschaft button, auf dieses machst du dann einen doppelklick, du siehst auf der timeline vier felder, die die verschiedenen Zustände des Buttons represäntieren (der vierte stellt den Umfang der sensiblen Fläche dar).
In jedem dieser vier timeline.Zustände können nun wieder andere symbole und unter anderm auch filme liegen.
Wenn also im ersten dein statischer button liegt, kann im zweiten dann ein kleiner film liegen, im dritten dann ein anderer, wenn das startbilde des film gleich deinem statischem Button ist und der film auf dem selben Eckpunkt wie dieser liegt, kannst du so den eindruck erwecken, es wäre alles das selbe..

das einzige Problem dabei ist, das der film unter pressed nur solange abspielt, wie der button tatsächlich gedrückt wird, um dann urplötzlich auf den statischen Zustand zurückzufallen, das lässt sich dann nur mit fortschrittlicherer Technik lösen..:eek:
 
Zurück