Radhad
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen NAS Server, weil die leicht zu managen sein sollen und dies für jemanden mit wenig Kenntnissen in Linux ja eine gute Lösung darstellt. Ich möchte allerdings kein fertiges Produkt kaufen sondern mir einen NAS selber aufsetzen.
Einsatzgebiet
1. Zentraler Speicherort von Daten, im besonderen um Datenredundanz über mehrere Rechner und damit das lokale Speichern von öffentlichen Daten im privaten Netzwerk zu unterbinden. Als Beispiel fallen mir spontan Fotos, Musik, Videos und Programminstallationsdateien ein, die doppelt auf den PC's vorkommen können. Das wären auf anhieb locker 100GB die den Speicherort wechseln würden.
2. Router für die Internetverbindung des Netzwerks, da Linux mit iptables eine bessere Lösung ist als der aktuell verwendete Router. Der Router ist etwas alt und man kann z.B. nur 10 Port-Forwording Einstellungen vornehmen.
3. LAMP Entwicklungsumgebung statt lokalem XAMPP
Produkte
eBox http://ebox-platform.com/
FreeNAS http://www.freenas.org/
I need some help...
Habt ihr schon Erfahrnungen mit NAS Servern gemacht? Kennt wer noch weitere Systeme? Was sollte ich generell beachten?
In anbetracht des "Warum eigentlich kein Linux" Threads sehe ich hier übrigens auch das größte Potenzial, Windows User mal Linux ausprobieren zu lassen.
Gruß Radhad
ich interessiere mich für einen NAS Server, weil die leicht zu managen sein sollen und dies für jemanden mit wenig Kenntnissen in Linux ja eine gute Lösung darstellt. Ich möchte allerdings kein fertiges Produkt kaufen sondern mir einen NAS selber aufsetzen.
Einsatzgebiet
1. Zentraler Speicherort von Daten, im besonderen um Datenredundanz über mehrere Rechner und damit das lokale Speichern von öffentlichen Daten im privaten Netzwerk zu unterbinden. Als Beispiel fallen mir spontan Fotos, Musik, Videos und Programminstallationsdateien ein, die doppelt auf den PC's vorkommen können. Das wären auf anhieb locker 100GB die den Speicherort wechseln würden.
2. Router für die Internetverbindung des Netzwerks, da Linux mit iptables eine bessere Lösung ist als der aktuell verwendete Router. Der Router ist etwas alt und man kann z.B. nur 10 Port-Forwording Einstellungen vornehmen.
3. LAMP Entwicklungsumgebung statt lokalem XAMPP
Produkte
eBox http://ebox-platform.com/
FreeNAS http://www.freenas.org/
I need some help...
Habt ihr schon Erfahrnungen mit NAS Servern gemacht? Kennt wer noch weitere Systeme? Was sollte ich generell beachten?
In anbetracht des "Warum eigentlich kein Linux" Threads sehe ich hier übrigens auch das größte Potenzial, Windows User mal Linux ausprobieren zu lassen.
Gruß Radhad