baxxter333
Grünschnabel
Hallo.
Ich stehe in einem festen unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Ich werde vereinzelt nach Dienstleistungen im Bereich Mediendesign gefragt, was nicht Aufgabe meines Jobs ist.
Daher überlege ich eine Nebentätigkeit anzumelden, damit das Ganze auch rechtlich korrekt ist.
Dabei gehe ich zunächst von einem Jahresumsatz bis zu 1000€ aus. Vielleicht steigerbar.
Allerdings liege ich damit ja über dem Freibetrag von 410€. Eine Gewerbeanmeldung ist also nötig.
Welches wäre da die geeignetste Form eines Gewerbes? Mit welchen Auflagen / Pflichten ist dies verbunden? Lassen sich die Finanzamtsangelegenheiten selber regeln, oder wird das so kompliziert, dass ein Steuerberater nötig wird (Das dann ja schon fast die Einnahmen wieder auffressen würde...)?
Ich wäre für ein paar Tipps sehr dankbar.
Ich stehe in einem festen unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Ich werde vereinzelt nach Dienstleistungen im Bereich Mediendesign gefragt, was nicht Aufgabe meines Jobs ist.
Daher überlege ich eine Nebentätigkeit anzumelden, damit das Ganze auch rechtlich korrekt ist.
Dabei gehe ich zunächst von einem Jahresumsatz bis zu 1000€ aus. Vielleicht steigerbar.
Allerdings liege ich damit ja über dem Freibetrag von 410€. Eine Gewerbeanmeldung ist also nötig.
Welches wäre da die geeignetste Form eines Gewerbes? Mit welchen Auflagen / Pflichten ist dies verbunden? Lassen sich die Finanzamtsangelegenheiten selber regeln, oder wird das so kompliziert, dass ein Steuerberater nötig wird (Das dann ja schon fast die Einnahmen wieder auffressen würde...)?
Ich wäre für ein paar Tipps sehr dankbar.