G
Grübelmonster
Grübelmonster hat gesagt.:Such mal nach Namensrechte und Patenrecht.
es gibt dafür eine Stelle, wo ich selbst schon mal nachschauen musste (Suchanfrage wie google)
ob sich einer meinen gewünschten Namen geschütz hatte vroher.
zb ist das wort OKTOBERFEST fest vergeben
sofern damit jemand Geld verdienen würde und damit WERBEN würde und zb in Belgien ein Oktoberfest starten würde,
kann das sehr teuer werden für diesen jenigen .
Schau mal bei selfhtml und deren >>> Team,
ich glaube da bin ich damals weitergekommen mit dem Link.
habe leider wirklich vergessen wie dieses "Namenspatentamt" im genauen heißt.
Ruf mal bei der IHK an die sollten sowas auch wissen.
.........
Nachtrag,
wenn du/ihr nur eine Webadresse haben möchtest,
dann brauchst du nur schauen, ob der Name geschuetz ist,
wenn nicht, dann kannst den registrieren.
(ist hoffentlich klar, das du kein Karstadt.de nehmen darfst, was du dort erfahren wirst)
willst du aber eine zb Karstadt oder Mc Doof Kette gründen/vermarkten in der realen welt,
musst du dich darum sehr wohl kuemmern.
es gibt bis heute keinerlei rechtliche rahmenbedingungen zwischen der realen welt und der onlinewelt.
sofern du dir einen namen registriert im netz,
kann auch keiner nachträglich dieses namen verlangen,
wenn er eine firmer gründet in der realen welt
dann muss er nämlich auf dich zukommen!
gruß