Guten Morgen ihr Lieben,
ich weiß leider nicht, ob dieses Thema schon mal exakt so behandelt wurde...Wenn ja, dann seid bitte nicht genervt oder böse!
Also, ich bin Dipl.Mediendesignerin und habe vor mich mit einer Freundin selbständig zu machen. Wir wollen zuerst von zu Hause arbeiten und evtl. später ein kleines (Design-) Büro anmieten. Nun meine Frage: Ist bei einer Kleinsgründung der Name der/ des "Teilnehmers" Bestandteil des Firmennamens ( zb.: Designbüro Mustermann) oder darf man sich einen Namen für das Unternehmen frei ausdenken?
Das ist sehr wichtig für mich, denn dementsprechend wird ja auch die Website sowie die Geschäftsausstattung aussehen.
Vielen Dank schonmal im Voraus
ich weiß leider nicht, ob dieses Thema schon mal exakt so behandelt wurde...Wenn ja, dann seid bitte nicht genervt oder böse!
Also, ich bin Dipl.Mediendesignerin und habe vor mich mit einer Freundin selbständig zu machen. Wir wollen zuerst von zu Hause arbeiten und evtl. später ein kleines (Design-) Büro anmieten. Nun meine Frage: Ist bei einer Kleinsgründung der Name der/ des "Teilnehmers" Bestandteil des Firmennamens ( zb.: Designbüro Mustermann) oder darf man sich einen Namen für das Unternehmen frei ausdenken?
Das ist sehr wichtig für mich, denn dementsprechend wird ja auch die Website sowie die Geschäftsausstattung aussehen.
Vielen Dank schonmal im Voraus