[MySQL & PHP] Performance FLOAT vs. INTEGER

Frezl

Erfahrenes Mitglied
Hallo allerseits,

ich brauche den Rat von den Performance-Cracks unter euch:

Ich habe eine Menge an Datensätzen, die ich in eine MySQL-Datenbank übertragen soll. Einige Werte sind als Gramm (FLOAT) gespeichert. Die Datenbank wird später mit PHP ausgelesen. Ich überlege was performanter ist:

a) Die Werte als Gramm (FLOAT) in der DB speichern, dann kann ich sie ohne weitere Umwege ausgeben.

b) Die Werte als Milligramm (INTEGER) in der DB speichern und vor der Ausgabe wieder durch 1000 teilen.

Gibt's da signifikante Unterschiede betreffed der Serverbelastung bzw. der Dauer der Abfrage & Ausgabe? Und braucht INTEGER wirklich weniger Speicherplatz in der Datenbank als FLOAT?

Viele Grüße,
Frezl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

FLOAT und INTEGER sind beide 4 Bytes groß, von der Speichermenge sollte es keine Unterschiede geben.

Würde dir daher zur Speicherung als FLOAT raten, da du dir damit die Umrechnung in eine andere Einheit ersparst.

Gruß,
BK
 
Zurück