[mySQL] Bilderdatenbank Perfomance

B

BKBB

Hallo,
ein Bekannter hat mich gebeten, beim Aufbau einer kommerziellen Bilderdatenbank die Programmierung zu übernehmen. Im Grunde sehe ich da auch keine Probleme, nur hänge ich an Performancefragen fest:

Die Datenbank, wird anfangs schätzungsweise 100.000 Datensätze enthalten, die sich aus ca. jew. 80 Attributen zusammensetzen. Ev. lässt sich dies aber noch normalisieren. Dennoch nehmen wir diese Zahlen an, macht da die Verwendung von MySQL sinn? Mir wurde z.B. noch MsSQL oder Oracle empfohlen. Desweiteren ist eine Verwaltung der Bilder einfacher, wenn diese in der db gespeichert werden, doch verkraftet die db dies? Oder ist es sinnvoller die Bilder alle in einen Ordner hochzuladen... Ich weis, dass das Thema Bilder in einer db viel zerissen wird und wurde, doch wie sieht es in diesem Fall aus (es handelt sich ja um qualitativ hochwertige Bilder im Agenturrahmen, > 2 MB)
Ich hatte es schlicht noch nie mit so einer Datenmasse zu tun und bin hier um jeden Tipp dankbar.

Ich bin auf Eure Antworten gespannt und danke Euch schonmals,
liebe Grüße,
Markus
 
Ja wie du schon gesagt hast, ist der einzige Vorteil evtl. die Verwaltbarkeit der Bilder z.B. bei der Ausgabe. Trotzdem ist es performanter nur den Pfad des Bildes zu speichern in dem es sich auf dem Server befindet. So entstehen keine bzw. weniger Überhang in der Datenbank.
Soweit ich weis ist mysql ziemlich schnell in der Verarbeitung, wobei alle DB-Systeme auch ihre Nachteile haben, stehen dir alle DB-Systeme zur Verfügung müsstest du dich mal belesen welche die beste für dieses Problem ist, ansonsten sollte Mysql auch reichen.
 
Was die Bilder angeht: Ist es egal, ob alle Bilder in einem Verzeichnis liegen, oder sollte man dies auf verschiedene verteilen... (Ich weis, gehört eigentlich nicht wirklich hierher...)

Was die db angeht, würden mich noch andere Meinungen interessieren, doch tendiere auch ich zu MySQL, da es recht simpel ist, es viel darüber im Netz gibt und die ganze Open Surce Vorteile.

Soweit schonmal vielen Dank an "Online-Skater",
Markus
 
Zurück