Hallo leute 
bin zwar seit graumer Zeit hier angemeldet aber ich glaube ich schreibe hier gerade zum ersten mal.
Also ich will ein Multiclient-Server schreiben. Es soll möglich sein, dass mehrere Benutzer mehrere Clienten verwalten. Also typisches Beispiel benutzer A und Benutzer B laden laden zwei unterschiedliche Dateien für ein und den selben Clienten und der Server leitet sie dann an den Clienten weiter.
Nun ich hab zwar schon einen kleinen Multithreaded Echoserver geschrieben, aber nun stellt sich die Frage ob multithreaded die richtige Lösung ist. Es kann sein dass später mehrere hundert Benutzer mehrere hundert Clienten verwalten. Und die Daten fließen in beide richtungen. Also sollte es schon ziemlich zügig gehen. Und da hab ich an NIO gedacht.
Ich habe schon einige Berichte gelesen und Benchmarks gesehen, aber da gehen die Meinungen auseinander. Einerseits soll NIO einen schnelleren Durchsatz haben und in einem Thread arbeiten auf der anderen Seite befinden wir uns in der Zeit der Mehrkernprozessoren und das Umschalten zwischen den Threads ist ja kein großes Problem mehr
Laut einigen Artikeln sollte man den Versuch, NIO durch mehrere Threads zu optimieren, einfach unterlassen, weil es nur Kopfschmerzen bedeutet. D.h. unsere tolle Zeit würde da nix bringen ^^ Multithreaded soll auch einfach zu programmieren sein und das gefühl habe ich auch
Das Ganze soll auch nach möglichkeit sicher sein also sollte SSL auch möglich sein. Und so wie ich gesehen habe ist SSL unter NIO umständlich ^^ und und und... wie gesagt die Meinungen gehen auseinander und die Benchmarks zeigen auch mal dies und mal das.
Also nun meine Frage: Was meint ihr dazu? Was empfielt ihr mir? NIO oder Threaded? Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit beidem gemacht?
Danke im Voraus. Bin gespannt auf eure Meinungen.
gruss,
sidex

bin zwar seit graumer Zeit hier angemeldet aber ich glaube ich schreibe hier gerade zum ersten mal.
Also ich will ein Multiclient-Server schreiben. Es soll möglich sein, dass mehrere Benutzer mehrere Clienten verwalten. Also typisches Beispiel benutzer A und Benutzer B laden laden zwei unterschiedliche Dateien für ein und den selben Clienten und der Server leitet sie dann an den Clienten weiter.
Nun ich hab zwar schon einen kleinen Multithreaded Echoserver geschrieben, aber nun stellt sich die Frage ob multithreaded die richtige Lösung ist. Es kann sein dass später mehrere hundert Benutzer mehrere hundert Clienten verwalten. Und die Daten fließen in beide richtungen. Also sollte es schon ziemlich zügig gehen. Und da hab ich an NIO gedacht.
Ich habe schon einige Berichte gelesen und Benchmarks gesehen, aber da gehen die Meinungen auseinander. Einerseits soll NIO einen schnelleren Durchsatz haben und in einem Thread arbeiten auf der anderen Seite befinden wir uns in der Zeit der Mehrkernprozessoren und das Umschalten zwischen den Threads ist ja kein großes Problem mehr


Also nun meine Frage: Was meint ihr dazu? Was empfielt ihr mir? NIO oder Threaded? Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit beidem gemacht?
Danke im Voraus. Bin gespannt auf eure Meinungen.
gruss,
sidex