MS SQL Transaktionsprotokoll

Kenji220

Grünschnabel
Hallo,
beschäftige mich seit Anfang der Woche mit dem MS SQL Server 2005. Einige Sachen habe ich auch hinbekommen, aber bei der Datenspiegelung stock ich jetzt.

Erstmal zur Konfiguration des Netzwerks:
Hab hier 2 Rechner stehen auf denen MS SQL2005 installiert wurde. Bei dem einen Server nutze ich die Instanz DUISCHUL01\FBF_T und bei dem anderen die Instanz DATABASE\FBF_T.
Remoteverbindungen habe ich auf beiden Servern aktiviert und eigentlich auch jeweils die Freigaben für die Laufwerke erteilt, auf denen MSSQL installiert ist. Trotzdem bekomme ich jedes mal wenn ich das Transaktionsprotokoll versuche von einem zum anderen Server zu versenden dieselbe Fehlermeldung bei der Aktion "Sicherung zu sekundärer Datenbank wird wiederholt":

"Das Sicherungsmedium '\\DATABASE\d$\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL.3\Backup\SpiegelTEST.bak' kann nicht geöffnet werden. Betriebssystemfehler 5(Der Zugriff wurde verweigert.).
RESTORE FILELIST wird fehlerbedingt beendet. (Microsoft SQL Server, Fehler: 3201"

Normalerweise sagt die Fehlermeldung aus, dass mit den Remoteeinstellungen was nicht stimmt, aber ich habe eigentlich alles nötige gemacht: Freigabe erteilt, im Microsoft Server Management Studio bei beiden Servern Remoteverbindungen aktiviert und bei der Oberflächenkonfiguration TCP/IP und Named Pipes verwenden angestellt.
Ich hatte schon vorher Probleme mit der Verbindung als ich versucht habe mittels Abfrage die eine Datenbank von einem Server auf den anderen zu kopieren. Da kam so ziemlich dieselbe Fehlermeldung.

Wäre wirklich nett wenn mir da jemand helfen könnte. Bin selber wie gesagt ein Anfänger was das Thema angeht.

[EDIT] Ich habe nur beschränkten Zugriff auf die Festplatte durch meine Windows-Anwendung. Ich kann nur auf das Laufwerk D zugreifen, wo aber auch der Server installiert ist. Trotzdem ... könnte das irgendwie Probleme machen? Außerdem bin ich mit dem Benutzerkonto nicht in der Lage die Freigabe weiter zu konfigurieren. Kann nur die Freigabe aktivieren und das wars ... Evtl. auch eine mögliche Fehlerquelle?!

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück