Isac
Erfahrenes Mitglied
Hallo Community,
mein Problem ist wirklich sehr seltsam und ich habe lange gebraucht, um den Grund zu finden, daher würd ich sagen: Einen anderen gibt es nicht ;-)
Das System: Auf einem Windows-XP-Rechner ist ein MS SQL-Server installiert. Neben der DB läuft eine VmWare, worin ein Ubuntu-OS samt Webserver läuft.
Nun versuche ich mittels PHP auf die MS-SQL-Datenbank remote zuzugreifen (von der VMWare-Box). Das klappt auch wunderbar, aber erst dann, wenn ich den Rechner an das Netzwerk anschließe. Falls ich es nicht mache, ist der MS SQL-Server zwar als locahost erreichbar, aber nicht remote.
Jemand eine Idee? Ich bekomme es einfach nicht hin und mein Chef braucht seine Präsentationsumgebung
mein Problem ist wirklich sehr seltsam und ich habe lange gebraucht, um den Grund zu finden, daher würd ich sagen: Einen anderen gibt es nicht ;-)
Das System: Auf einem Windows-XP-Rechner ist ein MS SQL-Server installiert. Neben der DB läuft eine VmWare, worin ein Ubuntu-OS samt Webserver läuft.
Nun versuche ich mittels PHP auf die MS-SQL-Datenbank remote zuzugreifen (von der VMWare-Box). Das klappt auch wunderbar, aber erst dann, wenn ich den Rechner an das Netzwerk anschließe. Falls ich es nicht mache, ist der MS SQL-Server zwar als locahost erreichbar, aber nicht remote.
Jemand eine Idee? Ich bekomme es einfach nicht hin und mein Chef braucht seine Präsentationsumgebung
