ManicMarble
Erfahrenes Mitglied
Hallo DB-Experten
Jetzt bin ich in den letzten Jahren doch recht fit in MySQL geworden (bilde ich mir ein), da muss ich mich auf einmal mit dem MS-SQL-Server rumquälen
. Oh mann, wie ist die MySQL-Syntax doch toll. Ich kämpfe mich durch alle MS-Dokus, aber bei einer Sache komme ich nicht klar. In MySQL sähe das z.B. so aus:
In MS-SQL's "Transact-SQL" gibt's wohl keine so praktische IF-Funktion, zumindest keine "integrierte". Und eine SQL-FUNCTION will ich eigentlich nicht erstellen, die DB gehört zu einer Fremd-Software, da will ich eigentlich nur gucken, nix kreieren.
Es gibt wohl schon ein IF...ELSE...-Konstrukt, laut MSDN-Doku kann man das auch in "Ad-hoc-Statements" verwenden - aber ich bin zu MySQL-verwöhnt, ich kann's nicht.
Bin für jede Hilfe dankbar,
Martin
Jetzt bin ich in den letzten Jahren doch recht fit in MySQL geworden (bilde ich mir ein), da muss ich mich auf einmal mit dem MS-SQL-Server rumquälen

Code:
SELECT IF(`feld` >= 'wert', 'Drüber', 'Drunter') FROM `tabelle`
Es gibt wohl schon ein IF...ELSE...-Konstrukt, laut MSDN-Doku kann man das auch in "Ad-hoc-Statements" verwenden - aber ich bin zu MySQL-verwöhnt, ich kann's nicht.
Bin für jede Hilfe dankbar,
Martin