Mit Welcher DB ist es am besten oder ist ein anderer Weg besser

Träumer73

Grünschnabel
Einen Wunderschönen gute Tag an alle,

da ich noch Anfänger in Visual Basic bin habe ich da mal eine Frage oder zwei. Zuerst mal ich arbeite mit Visual Basic 6.

Ich möchte für einen Bekanten ein Programm erstellen das Materiall berechnet. Alls erstes soll er die Art des Materiall auswälen aus einer combobox z.B. Rund oder Vierkant usw. dann die Mase für das Materiall z.B. 40/40/2 eingeben oder auswählen. Und Jetzt soll aus der DB oder was am besten ist, in zwei Textfeldern zum einen das Gewicht und im anderen der preis pro Meter stehen. Dann kann er eingeben wie lang das Materiall ist das er braucht. In zwei weitern Textfeldern erscheint dann das Gesamtgewicht und der Gesamtpreis für die eingegebene Länge.

Das berchnen und der rest ist kein Problem nur ich habe noch nie mit einer DB anbindung oder was sich am besten eignet gearbeitet. Mein erster Gedanke war eine Exceltabelle zu erstellen da er dann darin selbstendig die daten erneuern oder ändern kann.

ich bin um jeden Rat dankbar der gegeben wird. Und bedanke mich im Vorraus bei allen

mit freundlichen Grüßen

Täumer
 
Excel ist keine Datenbank, und eignet sich für so etwas nur bedingt. Wenn Dein Bekannter in dem Datenblatt beispielsweise eine Spalte einfügen würde, weil er das gerade gut findet, knallt es in Deinem Programm ganz fürchterlich, da die Informationen nicht mehr an der erwarteten Stelle stehen. Außerdem ist der Zugriff von VB auf Excel sehr langsam.

Stattdessen ist für einen Anfänger Access eine durchaus brauchbare Alternative. Unter diesem Link findest Du viele Tipps und Hilfestellungen, in denen Du Dir erste Erkenntnisse erarbeiten kannst.

Mit Access können Datenbanken natürlich auch direkt bearbeitet werden. Jedoch erfordert dies große Disziplin beim Anwender, da er alle Felder logisch und richtig füllen muss, um Fehler in der Anwendung zu vermeiden. Deshalb ist es auf Dauer sinnvoller, auch die Stammdatenerfassung in einem eigenen VB-Programm durchzuführen, da hier bereits die Eingaben auf richtige Logik geprüft werden können.

ronaldh
 
Danke für den Tip und die Aufklärung und werde es bald versuchen. Und mich bei erneuten Problemen ( was hoffenentlich aus bleibt :) ), fragen und werde demnächst sagen wie es klapt.

Träumer
 
Zurück