Mit welchem Programm ist Jimmy Neutron gemacht?

Hallo,

ich habe zwar auch bloss gegoogelt und was ich so rausgefunden habe ist es wahrscheinlich Maya oder Softimage gewesen und natürlich zahllose Zusätze und andere Programme. Aber ich denke mal deine Frage zielte er auf das 3D-Programm.

Grüsse
Marco
 
"Polarexpress" wurde ausschließlich mit den Modulen von Cinema erstellt.
Gab zum Release des Films auch eine News auf maxon.net
 
Hallo LittleDestroyer,

ich denke der Doc meint damit die Zusätze, wie beispielsweise MOCCA für das Animieren der Charakter.

Soviel ich weiß ist auch Spiderman 1 unter mithilfe von Cinema 4D entstanden. Ich möchte hier jetzt allerdings auch keine Gerüchte verbreiten, denn so sicher weiß ich es auch nicht.

Von einigen Leuten habe ich gehört, dass der Polarexpress schlecht gewesen sein soll, kann das jemand bestätigen(aber nur so ganz klein nebenbei, wegen :offtopic: ;) )? Wenn ja, schade, dass Cinema 4D für eine solche Produktion "missbraucht" wurde :( .

Ciao:
Da' Hacker
 
Hi!

@Jimmy: http://www.newtek.com/lightwave/projects.php

@C4D: Die "Großen" (SI, Maya, etc.) haben nicht nur einen "technischen" Vorsprung, sondern auch einen "zeitlichen" -> sehr "verbreitet" und viele (gute) "3D-Artists"...

@C4D im Film: hm, meist mußte ich feststellen, daß es sich da "nur" um "Bodypaint" handelte :(

Bleibt noch zu erwähnen: auch SI und Maya schütteln "Neutron" nicht aus'm Ärmel ... ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hm.... ums kurz zu sagen: Polarexpress wurde mit dem StudioBundle erstellt. Also Programm + alle Module :)

Hab mir den Film damals mit meiner kleinen Cousine in Wien angesehen. Hat zwar nicht die Qualität wie Shrek, MonsterAG usw, aber ich fands von der Machart und Umsetzung gar nicht mal so schlecht (Handlung und das drumherum mal ausgeschlossen :) ).
 
Hi DrHonigtau!

@Polarexpress:
Post hat gesagt.:
Imageworks used Alias Maya, MotionBuilder and Maxon's Cinema 4D for animation work.
Post hat gesagt.:
Image works animators used Alias Maya and Maxon's Cinema 4D to build Michelin Man scene files and turnovers, and Alias MotionBuilder to blend mocap data in performance assemblies. Pixar's RenderMan was used for rendering, Imageworks in-house software, Bonsai, was used for compositing, and in-house software, Birps, was used for lighting. They also created a new, ultra-fast smoke rendering software called Splat.
Post:polarexpress

...auch wenn natürlich C4D alleine reichen würde. :)

Liebe Grüße
Mark.
 
Hm... das macht natürlich Sinn :)
Hab mir eben nochmal die Pressemitteilung auf maxon.de durchgelesen, und ja, stimmt. Nur C4d+Bodypaint für Mattepainting & Environment ... darum widerrufe ich meine vorigen Posts :D
War zwar davon überzeugt, dass damals zu lesen war StudioBundle, aber gut. :)
 
Zurück