mit php eine js function aufrufen

planlosShorty

Grünschnabel
Wie kann ich mit php in einer if abfrage eine java script funktion aufrufen? ich hatte mir das wiefolgt gedacht!

<html>
<body>
<?PHP

$i=1;
if ($i ==1)
{
fenster;
}


?>
<a href="test.htm" OnClick="javascript:fenster('test.htm','Titel',400,200)">test</a>
<script language="JavaScript">

function fenster(winname,wintitel,breite,hoehe)
{
var links=screen.width/2-breite/2;
var oben=screen.height/2-hoehe/2;
NewWin = window.open(winname, wintitel, "width="+breite+",height="+hoehe+",top="+oben+",left="+links+",toolbar=0,location=0,scrollbar= 0,resizable=0");
}
</script>
</body>
</html>

hoffentlich kann mir wer helfen!
 
So geht das nicht. Versuch's mal mit
PHP:
<html><head>
  
  <script type="text/javascript"><!--
  	function fenster (winname,wintitel,breite,hoehe) {
  		var links = screen.width/2-breite/2;
  		var oben = screen.height/2-hoehe/2;
  		window.open(
  				winname,
  				wintitel,
  				"width="+breite+
  				",height="+hoehe+
  				",top="+oben+
  				",left="+links+
  				",toolbar=0,location=0,scrollbar= 0,resizable=0"
  			);
  	}
  //--></script>
  
  </head>
  <body <?PHP 
  	$i=1; 
  	if ($i ==1) {
  		echo "onload=\"fenster('test.htm','Titel','100px','100px')\"";
  		} 
  ?> >
  
  <a href="#" onClick="fenster('test.htm','Titel',400,200)">test</a>
  
  </body></html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeile:15
Zeichen:39
Code:0
Fehler:Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante
URL:http://localhost/test.php

den fehler haut er mir dann raus


ist das denn irgendwie anders realisierbar? ich will ein popup haben, wenn jemand zum Beispiel geburtstag hat, dann soll er das starten wenn man auf der Seite ist, sonst soll es nicht erscheinen!
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre es da nicht klüger, auf deine startseite (nehme mal an dass es sich um ein log in bereich handelt) des zu schreiben? da man mit php net js aufrufen kann das einen ist server das andere clientseiteig
 
Okay, aber es musste eigentlich klappen, wenn man per php so wie in meinem Beispiel einen onload mit der entsprechenden JS-Funktion in den <body>-tag schreibt.

Ich schätze mal in meinem Beispiel ist nur irgentwo ein Syntax-Fehler und deswegen geht's nicht. Ich bin nur leider gerade zu blind um den Fehler zu finden. Sicher, dass die fenster()-Funktion richtig ist? Hab jetzt keine Lust weiter nachzuschaun.

Kann auch sein, dass das popup schlicht und einfach von einem PopUp-Blocker geblockt wird (zusätzlich zu dem Syntax-Fehler).
 
Zuletzt bearbeitet:
hat sich erledigt, ich arbeite mit templates und über gebe per variable einfach ein mal den body tag <body> und wenn $i =1 dann gebe ich ein fach den body tag mit onload raus. Danke trotzdem das ihr euch mühe gegeben habt!
 
Zurück