chickendeath
Grünschnabel
Hallo alle zusammen,
ich bin momentan in den Anfängen von C# und versuche gerade ein einfaches Hauptmenü mit Visual Studio zu bauen. Das einzige Problem was mich aber beschäftigt, ist folgendes:
Ich habe ein Hauptmenü mit Unterpunkten. Ich wähle einen Unterpunkt an - der Inhalt erscheint. Nun wähle ich einen anderen Menüpunkt an und der vorherige Inhalt verschwindet, der neue taucht auf.
Wie verschwindet der vorherige Inhalt - soll ich die vorherigen Felder auf Visible = false stellen oder wie?
Weil bei beispielsweise 100 Menüpunkten (hoch gegriffen) ist die grafische Entwicklungsoberfläche ja vollgestopft mit tausenden von Steuerungselementen und die Übersicht geht komplett verloren wenn man für jeden Unterpunkt neue Elemente anlegt. Und alles immer auf visible = false zu stellen erscheint mir vorerst extrem umständlich.
Ich habe noch nichts dementsprechendes gefunden - aber wie machen denn tausende von Entwicklern das?
Für Hilfe wirklich sehr dankbar!
chickendeath
ich bin momentan in den Anfängen von C# und versuche gerade ein einfaches Hauptmenü mit Visual Studio zu bauen. Das einzige Problem was mich aber beschäftigt, ist folgendes:
Ich habe ein Hauptmenü mit Unterpunkten. Ich wähle einen Unterpunkt an - der Inhalt erscheint. Nun wähle ich einen anderen Menüpunkt an und der vorherige Inhalt verschwindet, der neue taucht auf.
Wie verschwindet der vorherige Inhalt - soll ich die vorherigen Felder auf Visible = false stellen oder wie?
Weil bei beispielsweise 100 Menüpunkten (hoch gegriffen) ist die grafische Entwicklungsoberfläche ja vollgestopft mit tausenden von Steuerungselementen und die Übersicht geht komplett verloren wenn man für jeden Unterpunkt neue Elemente anlegt. Und alles immer auf visible = false zu stellen erscheint mir vorerst extrem umständlich.
Ich habe noch nichts dementsprechendes gefunden - aber wie machen denn tausende von Entwicklern das?
Für Hilfe wirklich sehr dankbar!
chickendeath