fireblade1282
Mitglied
Hallo Leute,
ich habe eine/mehrere Fragen zum Thema "Managed Server".
Ich bin komplett neu auf dem Gebiet und habe folgendes vor: Ich möchte meine Seite auf einen eigenen Managed Rootserver umziehen und habe viele Bekannte, die auf kostenlosem Webspace über DynDNS Einträge zugreifen (zb. die Domains). Wir wollten uns die Kosten teilen und so einen eigenen Server einrichten. Sehe ich das richtig, dass die 1und1 Angebote für uns flach fallen? In der 1und1 FAQ steht ausdrücklich, dass es nicht Reseller geeginet ist und im Prinzip hätte ich doch die gleichen Anforderungen wie ein Reseller, da neue Domains registriert werden müssten. Andersherum gefragt: Kann mir jemand einen bestimmten Managed Rootserver empfehlen? Irgendwelchen positiven Erfahrungen gemacht?
Und ich habe noch eine zweite Frage, weil ich das eben noch nie gemacht habe. Wenn ich das Teil habe läuft ja dann ws. ein Apache drauf... da leg ich im htdocs für jede Seite ein Verzeichnis an.. wie schaff ich es dann, dass je nach URL die ich registriere die richtige Seite geöffnet wird... Ach ja: Und welchen "Registrar" sollte ich für die DNS Geschichte nutzen?
Ihr seht ich habe eine Menge Anfängerfragen, aber da ich programmiertechnisch fit bin, bin ich auch zuversichtlich, dass ich die Webhosting/Reselling Geschichte auch lerne
also.. wer Lust hat mir mal ein paar Antworten dazu geben... freu mich drauf ...
Danke!
ich habe eine/mehrere Fragen zum Thema "Managed Server".
Ich bin komplett neu auf dem Gebiet und habe folgendes vor: Ich möchte meine Seite auf einen eigenen Managed Rootserver umziehen und habe viele Bekannte, die auf kostenlosem Webspace über DynDNS Einträge zugreifen (zb. die Domains). Wir wollten uns die Kosten teilen und so einen eigenen Server einrichten. Sehe ich das richtig, dass die 1und1 Angebote für uns flach fallen? In der 1und1 FAQ steht ausdrücklich, dass es nicht Reseller geeginet ist und im Prinzip hätte ich doch die gleichen Anforderungen wie ein Reseller, da neue Domains registriert werden müssten. Andersherum gefragt: Kann mir jemand einen bestimmten Managed Rootserver empfehlen? Irgendwelchen positiven Erfahrungen gemacht?
Und ich habe noch eine zweite Frage, weil ich das eben noch nie gemacht habe. Wenn ich das Teil habe läuft ja dann ws. ein Apache drauf... da leg ich im htdocs für jede Seite ein Verzeichnis an.. wie schaff ich es dann, dass je nach URL die ich registriere die richtige Seite geöffnet wird... Ach ja: Und welchen "Registrar" sollte ich für die DNS Geschichte nutzen?
Ihr seht ich habe eine Menge Anfängerfragen, aber da ich programmiertechnisch fit bin, bin ich auch zuversichtlich, dass ich die Webhosting/Reselling Geschichte auch lerne

Danke!