DeeKayVisual
Grünschnabel
Ein Herzliches hallo erstmal !
Zur anmerkung : Ich finde diese Forum echt klasse !
*schleim*
Ich habe ein Problem, ich bin zimmlich neu was Programmieren angeht.
Ich kann seit ein paar Tagen nun schon Lua-Skripting *stolz*
Aber nun möchte ich gerne ein Program mit Visual Basic Programieren !
Die Aufgaben des Programs :
Die Ganze Zeit im (internen) "WebBrowser" :
Backspace drücken
50ms warten
Enter drücken
50ms warten
Loopen
Ausserdem das man einstllen kann wie lange er dies tut und mit einem Stop, Start, Akktuelesieren und Beenden Buttom
So den Beenden Buttom habe ich hin bekommen (nicht gerade schwer)
So ich bräuchte nun eig. nur die befehle zum drücken der Tasten
Und wie ich das einstellen kann, dass man vorher einen Buttom auf der Page makiert.
Naja und noch ein paar andere sachen.
Ich habe mal ein Bild eingefügt an dem ihr sehen könnt wie ich das ganze meine.
Ist nur nicht so toll geworden aber sollte einige Fragen klären !
http://666kb.com/i/aydzpwb2cx85fbya8.jpg
Hier noch mein Maggerer Code :
Wer TeamViewer3 hat kann mir das sehr gerne dadrüber zeigen !
Das wäre super !
Wer ICQ hat kann mich hinzufürgen !
ICQ : 353018568
Bitte fragt nicht wo zu ich das Prog brauche oder ähnliches ! Helft mir einfach bitte
Ihr könnt natürlich auch nen fertigen Skript posten !
Dann brauche ich das dinngen net mehr progen und hätte es fertig !
Aber das problemm ist ich will das ja lernen !
Und per TeamViewer3 wäre das ganz gut weil man das dann besser nachvollziehn kann !
Danke schonmal im Vorraus !
Und entschuldigt das hier ein sollcher ~~*n*o*o*b*~~ Postet
MFG
DeeKayVisual
Zur anmerkung : Ich finde diese Forum echt klasse !

Ich habe ein Problem, ich bin zimmlich neu was Programmieren angeht.
Ich kann seit ein paar Tagen nun schon Lua-Skripting *stolz*
Aber nun möchte ich gerne ein Program mit Visual Basic Programieren !
Die Aufgaben des Programs :
Die Ganze Zeit im (internen) "WebBrowser" :
Backspace drücken
50ms warten
Enter drücken
50ms warten
Loopen
Ausserdem das man einstllen kann wie lange er dies tut und mit einem Stop, Start, Akktuelesieren und Beenden Buttom
So den Beenden Buttom habe ich hin bekommen (nicht gerade schwer)
So ich bräuchte nun eig. nur die befehle zum drücken der Tasten
Und wie ich das einstellen kann, dass man vorher einen Buttom auf der Page makiert.
Naja und noch ein paar andere sachen.
Ich habe mal ein Bild eingefügt an dem ihr sehen könnt wie ich das ganze meine.
Ist nur nicht so toll geworden aber sollte einige Fragen klären !
http://666kb.com/i/aydzpwb2cx85fbya8.jpg
Hier noch mein Maggerer Code :
Code:
Public Class Form1
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
End Sub
Private Sub Label1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
End Sub
Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles WebBrowser1.DocumentCompleted
End Sub
Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
End Sub
Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button3.Click
Close()
End Sub
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
End Sub
Private Sub Button1_DragEnter(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.DragEventArgs) Handles Button1.DragEnter
End Sub
End Class
Wer TeamViewer3 hat kann mir das sehr gerne dadrüber zeigen !
Das wäre super !
Wer ICQ hat kann mich hinzufürgen !
ICQ : 353018568
Bitte fragt nicht wo zu ich das Prog brauche oder ähnliches ! Helft mir einfach bitte

Ihr könnt natürlich auch nen fertigen Skript posten !
Dann brauche ich das dinngen net mehr progen und hätte es fertig !
Aber das problemm ist ich will das ja lernen !
Und per TeamViewer3 wäre das ganz gut weil man das dann besser nachvollziehn kann !
Danke schonmal im Vorraus !
Und entschuldigt das hier ein sollcher ~~*n*o*o*b*~~ Postet

MFG
DeeKayVisual
Zuletzt bearbeitet: