Hallo zusammen,
ich habe aktuell bei der Sparkasse noch einen Kredit für mein Kleingewerbe laufen, dass ich nun eigentlich vorzeitig ablösen kann / möchte. Mein Berater hat mich dann drauf hingewiesen, dass ich dann vermutlich die Zinsen quasi als Entschädigung zahlen müsste.
Lohnt es sich also überhaupt den Kredit vorzeitig zu bezahlen oder wird das am Ende nur doch teurer? Und kennt sich jemand Widerrufsbelehrungen aus? Scheinbar sind die öfter mal fehlerhaft:
Darlehen vorzeitig ablösen – So geht’s!
Macht die Sparkasse noch so Fehler? Lohnt sich da ein Anwalt? Danke im voraus.
LG
ich habe aktuell bei der Sparkasse noch einen Kredit für mein Kleingewerbe laufen, dass ich nun eigentlich vorzeitig ablösen kann / möchte. Mein Berater hat mich dann drauf hingewiesen, dass ich dann vermutlich die Zinsen quasi als Entschädigung zahlen müsste.
Lohnt es sich also überhaupt den Kredit vorzeitig zu bezahlen oder wird das am Ende nur doch teurer? Und kennt sich jemand Widerrufsbelehrungen aus? Scheinbar sind die öfter mal fehlerhaft:
Darlehen vorzeitig ablösen – So geht’s!
Enthält der Vertrag des Darlehensnehmers eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung, dann kann er höchstwahrscheinlich die Vorfälligkeitsentschädigung umgehen.
Macht die Sparkasse noch so Fehler? Lohnt sich da ein Anwalt? Danke im voraus.
LG