Logo schützen lassen oder nicht?

Eiszwerg

Erfahrenes Mitglied
Moin moin zusammen,

habe beim Rumbasteln ein nettes einfaches Logo erstellt, welches nun eine meiner HPs ziert. Einige meiner Bekannten meinten nun, ich solle es schützen lassen, weil es einfach so schlichtweg genial einfach ist, dass es verwunderlich ist, dass niemand bisher darauf gekommen ist.

Naja, egal, meine Frage ist nun:
macht es Sinn, soetwas schützen zu lassen (dpma.de), oder habe ich als "Erschaffer" sowieso alle Rechte daran?
Ich will einfach nicht, dass jemand das Ding "klaut", nachbaut oder ungefragt verwendet...

Über Tipps und Hinweise freue ich mich :)

Gruß
Jan
 
Da ich kein Grafiker bin, würde ich sagen lass es schützen. Was Du evtl auch noch machen kannst, ein Wasserzeichen einfügen.
 
Bin auch keiner ;-)

Wasserzeichen verhindert ja leider nicht das nachbauen... Würde am Liebsten auch das verhindern...
 
Was willst du da genau schützen lassen?
Den Effekt? den Namen? ?
Du weißt sicher auch wieviel ein Patent kostet?!
Bis zu einem gewissen grad is immer das Urheberrecht und auch der
Schutz der Ideen gewährleistet (hab grad vergessen wie es richtig heißt).

Also was genau willst du schützen lassen?
 
Ja, die Preise sind mir bekannt und daher auch die Frage, ob's das wert ist.

Letztendlich will ich einfach verhindern, dass eine/r daher kommt und sich die Idee des Logos aneignet...
 
Das lässt sich leider nicht komplett verhindern.
Wenn er es nur in einem etwas anderem Kontext benutzt ist es keine direkte Kopie mehr...
Deine Seite ist ja jetzt nicht gewerblich oder so, so dass du dein Logo/Signet schützen lassen MUSST.
Ich weiß jetzt nicht in wiefern du dir Effekte schützen lassen kannst.
Sei lieber stolz (oder freu dich) wenn jemand deine Idee so klasse findet ;)

Ich freu mich jedenfalls wenn die Frage im Forum auftaucht, mit deinem Logo ;-]
 
Hi!

*g* ein "Patent" wird bei einer "Marke" schwierig werden ;)

-> dementsprechend ist es auch günstiger, Markenschutz z.B. in Österreich ca. € 300,- für 10 Jahre...
Und Geschmacksmuster gibt es auch noch: 3 Jahre geschützt, ohne Eintragung, ab Veröffentlichung...

Wie immer gilt: alles natürlich ohne Gewähr ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Grundsätzlich gilt das Urheberrecht bei allen Werken, die eine angemessene Schöpfungshöhe aufweisen. Das heißt, du hast das Recht an der Verwertung dieser Werke (Vervielfältigung, Veröffentlichung, etc.).
 
Ich bedanke mich für die vielen Antworten.
Ich werd es einfach mal dabei belassen, dass ich das Ding gemacht habe und hau die Kohle (es sind auch in DE 300,- für 10 Jahre) für wichtigere Sachen (2. 22" oder so) raus :)
 
Du könntest auch Folgendes machen: Frag ein paar deiner Bekannten, ob sie nicht Zeuge dafür sein möchten, dass dies dein Werk ist. Setz dafür ein einfaches Schriftstück mit dem Logo auf und lass sie es unterschreiben. Damit hast du Zeugen und einen schriftlichen Beweis.
Zusätzlich könntest du das Ganze mit der Post an dich selbst schicken. Damit hast du neben den natürlichen Personen als Zeuge auch den Stempel den Briefdienstleisters als Argument.
Oder du gehst mit deinem Logo zu einem Notar und lässt es dort hinterlegen.
 

Neue Beiträge

Zurück