Loginscript ohne Datenbank

hmatrix

Grünschnabel
Hallo, ich habe eine Frage.

Also ich habe schon viele anfragen bekomme ob man einen Loginscript machen kann wo sicher der Besucher einfach registrieren und ein Passwort selbst aussuchen kann. Das ganze soll dann in eine Textdatei (Chmod777) geschrieben werden anstatt in eine Datenbank. ISt denn das überhaupt möglich? gibt es schon ein solches Tutorial?
 
Natürlich ist das möglich.
Suche mal bei google nach csv (comma seperated Values ) und schaue in der PHP Referenz unter [phpf]fopen[/phpf] und ähnlichen Befehlen zum Dateisystem ,dann erübrigt sich ein Tutorial.

Allerdings ist eine Datenbank wesentlich komfortabler - vor allem in der Geschwindigkeit.
 
Original geschrieben von KristophS
Natürlich ist das möglich.
Suche mal bei google nach csv (comma seperated Values ) und schaue in der PHP Referenz unter [phpf]fopen[/phpf] und ähnlichen Befehlen zum Dateisystem ,dann erübrigt sich ein Tutorial.

Allerdings ist eine Datenbank wesentlich komfortabler - vor allem in der Geschwindigkeit.


Danke werden gleich mal im Google schaun. Ja klar mit Datenbank ist es einfacher, aber leider ist eine Freundin von mir auf nem anderen Server und nit bei mir und sie hat keine Datenbanken. Leider will sie auch nit zu mir wechseln, daher werde ich ihr so nen script schreiben. Danke für Eure Hilfe
 
Peetz hätte echt sein Kommentar sparen können. Durch File Programmierung lernt man eine DBM erst Richtig zu schätzen & man muss viel tiefer in die Materie einsteigen als vergleichsweise genau das gleiche bei MySQL.
Oder kann ein MySQL Programmierer so einfach eine Blätterfunktion auf File Basis? Ich denke nicht.
Versteht mich nicht falsch. Wenn man die Technologie hat sollte man Sie auch nutzen. Ergo meinte ich nur, dass man ein wenig Basics noch drauf haben sollte, sonst schreibt man sich Umwege bei einen "unlösbaren" Problem.

@ hmatrix :
Login Sessions per File System stellt kein großes Problem dar. Ich würde gar sagen, dass es, wenn man den Login minimalistisch betrachtet, einfacher & schneller geht als bei DBM Lösungen da statisch.

In diesem Sinne

//edit: Grammatik
 
Tut mir leid falls ich nochmal störe, hab da noch ne Frage was ich nicht verstehe und zwar wie stelle ich das nur an wenn sich der registrierte user sich über das loginsystem einloggen will und das script soll sein passwort aus der textdatei rauslesen, wie soll das nur funktionieren? Hab im Moment keinen Plan. Könnt Ihr mir helfen? Hat einer von euch sowas schon gemacht?
 
.....

Hmm, musst dir mal self-php oder andere PHP-Tutorials durchlesen. Das hier ist nähmlich kein Board wo dir andere ein gewünschtes Script erstellen.
 
Re: .....

Original geschrieben von Peetz
Hmm, musst dir mal self-php oder andere PHP-Tutorials durchlesen. Das hier ist nähmlich kein Board wo dir andere ein gewünschtes Script erstellen.

Scripts erstellen kann ich schon selber, keine sorge ;) Ich habe nur gefragt ob schon jemand einen solchen Script geschrieben hat, damit ich mich leichter tue bei der überlegung ;)
 
Wer nämlich mit 'h' (vorm m) schreibt ist... :p

Zum Script:
Ich würde den Namen und das Passwort mit einem Trennzeichen seperiert in die Textdatei schreiben und das dann beim Login auslesen und mit explode weiter verarbeiten. (Soll nur ein Denkanstoß sein)

Gruß
Marvin
 
...

Oh, da hat mich meine Lese- und Rechtschreibschwäche wieder eingehohlt :(

Aber ihr müsst ja nicht gleich drauf rumhacken:mad:
 
Zurück