Login Verschlüsselung

w1zard

Grünschnabel
Hallo Leute
Habe ein kleines Problem.

Habe mit VB ein Login



Code:
Public LoginSucceeded As Boolean

Private Sub cmdCancel_Click()
    'Globale Variable auf False setzen,
    'um eine fehlgeschlagene Anmeldung zu kennzeichnen.
    LoginSucceeded = False
    Me.Hide
End Sub

Private Sub cmdOK_Click()
    'Auf korrektes Kennwort überprüfen
    If txtUserName = "user1" And txtPassword = "1234" Then
        'Geben Sie hier Code ein, um den Erfolg
        'an die aufrufende Unterroutine weiterzuleiten.
        'Setzen der globalen Variablen ist leicht.
        LoginSucceeded = True
        Me.Hide
        frmSortieren.Show
    Else
        MsgBox "Ungültiges Kennwort. Bitte versuchen Sie es noch einmal!", , "Anmeldung"
        txtPassword.SetFocus
        SendKeys "{Home}+{End}"
    End If
End Sub

Ich sollte jetzt dieses Login verschlüsseln aber habe keine Ahnung wie ich vorgehen sollte. :rolleyes: Kann mir jemand helfen?

gruss w1zard
 
Was genau soll denn verschlüsselt werden?

Einerseits gibt es die Möglichkeit das Textfeld des Passwortes so zu gestalten, dass das Passwort nicht direkt angezeigt wird, sondern an Stelle von Buchstaben zum Beispiel Sternchen (*):

Code:
txtPassword.PasswordChar = "*"

Wenn es tatsächlich darum geht, dass Passwort nicht direkt im Quelltext hinzuschreiben, sondern auf eine veränderte Art, dann frag ich mich, was dies dann bringen soll. Denn wenn du aus deinem Quelltext ein Programm compilierst, dann ist das Passwort sowieso nicht mehr herauszufinden!


Und noch eins.... probier mal:

Code:
txtPassword.SelStart = 0
txtPassword.SelLength = Len(txtPassword.Text)

'statt

SendKeys "{Home}+{End}"

Ist glaube ich besser gelöst ;)


mfG,
MAN
 
MAN hat gesagt.:
Denn wenn du aus deinem Quelltext ein Programm compilierst, dann ist das Passwort sowieso nicht mehr herauszufinden!

Leider ist das Passwort sogar ziemlich einfach aus einem compilierten Programm herauszufinden, wenn es als normale String-Konstante gespeichert wurde. Man braucht die Exe-Datei blos mit einem Texteditor, beispielsweise Notepad, öffnen. Das Passwort bzw. der Wert der Konstante ist dann in dem Zeichen-Gewusel trotzdem noch zu finden (manchmal muss man halt lange suchen :-) ). Und wer sich auskennt, der holt sich so ein Programm, dass eine Exe-Datei einlesen kann und die Maschinen-Befehle auflisten kann (mir fällt der Name nicht ein....ich steh auf'm Schlauch). Auf jeden Fall kann man sich damit auch alle Konstanten auflisten lassen, dann braucht man nur noch ausprobieren, welche Konstante das Passwort ist.

Das nur so nebenbei...

Falls dir das was bringt: es gibt einen Thread über Verschlüsselung: Hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Problem ist das ich auch nicht genau weiss wie ich alles verschlüsseln muss. Ich muss ein Projekt in der Schule machen und der Lehrer hat mir gesagt ich soll mal nachschauen wie ich das Login verschlüsseln kann. Habe gedacht man kann einfach das Login verschlüsseln.....
Aber danke für die Antworten ;-)
 

Neue Beiträge

Zurück