Login & Password gegen das AD abgleichen

motb

Erfahrenes Mitglied
Hallo liebe VB'ler!

Da ich schon seit ewigkeiten nicht mehr in VB entwickle und ich auch mit APIs/ADSI nix am Hut habe, frage ich einmal frei aus der Leber heraus - vielleicht hat ja jemand ein paar Tips.


Ich benötige eine DLL welche an das AD einen Usernamen & ein Passwort übergibt.
Das AD soll mir dann mehr oder weniger nur ein "true" oder "false" zurückliefern.
Sprich ob das Passwort zum Usernamen passt.


Hintergrund:
Wir haben einige Webapplikationen welche eine Authentifikation benötigen.
Aus dieser Webapplikation übergebe ich dann Username & PW an die dll welche mit mitteilen soll, ob das PW gültig ist.

Im Moment haben wir sogar eine DLL (leider ging über die Jahre der Sourcecode verloren) und es funktioniert auch prima. Das Problem bei der jetzigen DLL ist, dass wir die Abfrage mithilfe eines fix eingebauten Useraccounts (Adminrechte) - diesen User hätten wir gerne draussen.

Will jetzt auch nicht zuviel hier schreiben, falls etwas unklar ist ganz einfach fragen.

Vielleicht hat ja jemand schon so eine Abfrage geschrieben und kann mir weiterhelfen.

lg,
Daniel
 
Schau mal bei:
Faq-o-matic oderCodGuru.

Vermutlich sollte das der Code machen:
Code:
'--------------------------------------
Const ADS_PROPERTY_CLEAR = 1
Const ADS_PROPERTY_UPDATE = 2
Const ADS_PROPERTY_APPEND = 3
Const ADS_PROPERTY_DELETE = 4

Dim dso As IADsOpenDSObject
Dim container As IADsContainer
Dim tmpUser As IADsUser

---------------------------------
' use the LDAP provider
'---------------------------------
Set dso = GetObject("LDAP:")

'---------------------------------
' you have to use the DN, distiguished name
' of the object to bind to the object
' you will need to change this to whatever
' the real DN is for this user
'---------------------------------
Set tmpUser = dso.OpenDSObject( "LDAP://cn=James B,cn=users,dc=AD,dc=com",
"Administrator",
"password",
1 )
Im Anschluß auf nothing testen, wenn keine Fehlermeldung kommt:
if tmpUser is Nothing then Ergebnis = false
 
Danke für die rasche Antwort.
Aber auf den ersten Blick sieht es ja so aus als benötige ich dafür wieder ein Adminaccount (Administrator/passwort).
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Beiträge

Zurück