andrassberlin
Grünschnabel
Hallo, ich habe dieses Tutorial besucht und anhand dessen ein loginscript innerhalb meiner page eingebaut:
http://www.tutorials.de/tutorials9684.html
Es wird mittels
in meine Seite eingebunden. Auf jeder Unterseite befindet sich ebenfalls dieses relat. link.
Problem: Was muss ich machen, damit der angemeldete user, seine stats (name, loginstatus) im selben Bereich (<div> </div>) sieht, sofern er angemeldet ist, und der nicht Angemeldete: ,,Sie sind nicht angemeldet" als Rückmeldung erhält. Es soll sich also keine neue Seite öffnen, wie das beim Tut der Fall ist.
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken und
irgendjemand hilft mir. Ähnliche Anfragen habe ich ebenfalls gelesen, aber konnte die Antworten ncith verstehen.
ich habe folgende php-scripte:
login.php
logout.php
checkuser.php
formular.php
intern.php
. Welche muss ich an welcher Stelle abändern?
Vielen Dank schon mal im Voraus,
andreas
http://www.tutorials.de/tutorials9684.html
Es wird mittels
HTML:
<form action="./home/php/login.php" method="post" id="login">
...
in meine Seite eingebunden. Auf jeder Unterseite befindet sich ebenfalls dieses relat. link.
Problem: Was muss ich machen, damit der angemeldete user, seine stats (name, loginstatus) im selben Bereich (<div> </div>) sieht, sofern er angemeldet ist, und der nicht Angemeldete: ,,Sie sind nicht angemeldet" als Rückmeldung erhält. Es soll sich also keine neue Seite öffnen, wie das beim Tut der Fall ist.
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken und
irgendjemand hilft mir. Ähnliche Anfragen habe ich ebenfalls gelesen, aber konnte die Antworten ncith verstehen.
ich habe folgende php-scripte:
login.php
Code:
<?php
// Session starten
session_start ();
// Datenbankverbindung aufbauen
$connectionid = mysql_connect ("localhost", "root", "");
if (!mysql_select_db ("LoginSystem", $connectionid))
{
die ("Keine Verbindung zur Datenbank");
}
$sql = "SELECT ".
"Id, Nachname ".
"FROM ".
"benutzerdaten ".
"WHERE ".
"(Nickname like '".$_REQUEST["name"]."') AND ".
"(Kennwort = '".md5 ($_REQUEST["pwd"])."')";
$result = mysql_query ($sql);
if (mysql_num_rows ($result) > 0)
{
// Benutzerdaten in ein Array auslesen.
$data = mysql_fetch_array ($result);
// Sessionvariablen erstellen und registrieren
$_SESSION["user_id"] = $data["Id"];
$_SESSION["user_nachname"] = $data["Nachname"];
header ("Location: intern.php");
}
else
{
header ("Location: formular.php?fehler=1");
}
?>
logout.php
Code:
<?php
// Wird ausgeführt um mit der Ausgabe des Headers zu warten.
ob_start ();
session_start ();
session_unset ();
session_destroy ();
header ("Location: formular.php");
ob_end_flush ();
?>
checkuser.php
Code:
<?php
session_start ();
if (!isset ($_SESSION["user_id"]))
{
header ("Location: formular.php");
}
?>
formular.php
Code:
<?php session_start (); ?>
</head>
<body>
<?php
if (isset ($_REQUEST["fehler"]))
{
echo "Die Zugangsdaten waren ungültig.";
}
?>
<div class="section_log">
<form action="login.php" method="post" id="login">
<div id="namepwd">
<div><label for="name">name</label> <input type="text" name="name"size="10" maxlength="50" ></div>
<div><label for="pwd">passw</label> <input type="password" name="pwd" size="10" maxlength="50"></div>
</div>
<div id="send_log"><input id="submit" type="submit" value="login"></div>
</form>
intern.php
Code:
<?php
include ("checkuser.php");
?>
<html>
<head>
<title>Interne Seite</title>
</head>
<body>
BenutzerId: <?php echo $_SESSION["user_id"]; ?><br>
Nachname: <?php echo $_SESSION["user_nachname"]; ?>
<hr>
<a href="logout.php">Ausloggen</a>
</body>
</html>
. Welche muss ich an welcher Stelle abändern?
Vielen Dank schon mal im Voraus,
andreas
Zuletzt bearbeitet: