Login Grafisch

_Nighthawk

Grünschnabel
Hallo ich bin gerade erst angefangen mit Java und habe mal ein Programm geschrieben was
sich auf einem Server einwählt und dann mithilfe von einem FTP Programm Daten von einem Verzeichniss in ein anderes Verzeichniss kopiert. Das Funktioniert auch soweit.

Aber ich hab das "Problem" Das die 3 Loginfenster ( Name , Passwort , IP ) hintereinander erscheinen und nicht gebündelt in einem Fenster und die 3 Abfragen untereinander.

public class FTP {

public static void main(String[] args) {
net.sf.jftp.net.FtpClient ftpclient = new net.sf.jftp.net.FtpClient();



ftpclient.setUsername(javax.swing.JOptionPane.showInputDialog( "Bitte den User Namen eingeben" ));
ftpclient.setPassword(javax.swing.JOptionPane.showInputDialog( "Bitte das Passwort eingeben "));
ftpclient.login(javax.swing.JOptionPane.showInputDialog( "Bitte die IP eingeben " ));
ftpclient.cd("\\Verzeichnisspfad");
ftpclient.put("Z:\\Verzeichnisspfad");
ftpclient.disconnect();

}
}

wie gesagt bin erst seit letzter Woche dabei in Java ein bisschen zu Programmieren und nen Quelltext wär also vieleicht ganz Hilfreich


MfG Nighthawk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es erscheinen 3 Dialoge, weil du 3 mal einen Dialog aufrufst.
Java:
ftpclient.setUsername(javax.swing.JOptionPane.showInputDialog( "Bitte den User Namen eingeben" ));
ftpclient.setPassword(javax.swing.JOptionPane.showInputDialog( "Bitte das Passwort eingeben "));
ftpclient.login(javax.swing.JOptionPane.showInputDialog( "Bitte die IP eingeben " ));

Da es für deinen Fall keinen vorgefertigten Dialog gibt, wirst du selbst einen implementieren müssen. Da solltest du dir mal die Klasse JDialog anschauen.

Hier ist auch noch ein gutes Buch mit dem du dir Java aneignen kannst.

http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/

MFG

zEriX
 
Danke

hmm Ok das Buch scheint gut zu sein habs auch schon Paar mal gesehn beim googlen usw werd ich wohl mal 50 € investieren müssen :)

Mit dem JDialog muss ich mal schaun versteh ich noch nicht so ganz wie ich das gebacken bekommen soll .

Wenn einer Lust hat könnte er mir zumindest mal ne grobe
Vorlage von Quellcode im Zusammenhang mit meinem Programm schreiben.

MfG
 
alternativ kannst du auch das OpenBook im Web verwenden...kannst du soweit ich weiß auch als zip runterladen und somit offline verwenden!

LG
 
Ein Rat von mir ist, dass du dir erstmal die Grundlagen von Java anschaust, auch was die GUI-Programmierung angeht. So wirst du schneller Java lernen, als wenn dir jemand schon den fast fertigen Code gibt.

MFG

zEriX
 

Neue Beiträge

Zurück