login bereich

ksk

Erfahrenes Mitglied
Hi Flashfreunde,
...folgendes Problem. Ich habe in meinem Downloadbereich fünf Links (z.B.: Link 1, Link2, Link3, Link4, Link5). Es ist so. Wennst von der Start Seite in den Downloadbereich kommst, hast gleich den Login. Soll auch so sein. Nun, ich möchte nur den Link1 und Link2 da mithinein beziehen und Link3,-4 und Link5 soll frei zugänglich sein. Da ich so etwas noch nie gemacht habe, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand den ganzen Script schreiben kann (fürs Einloggen, fürs Ausloggen und fürs Registrieren bzw. Anmelden). Meine Erfahrung in AS ist nicht so gut, also bitte ich um verständniss.

Danke

ksk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hhmm ... das AS dabei ist das wenigste. Um eine gewisse Sicherheit zu haben solltest du das über ein PHP-Script lösen, an das du die Login-Eingabe sendest, dort prüftst und da Ergebnis wieder an Flash zurückschickst.

Bevor sich hier jemand 'nen Wolf schreibt: Inwieweit bist du mit php (oder einer anderne serverseitigen Scriptsprache) vertraut und unterstützt dein Server sowas?

Und sofern ich das mit dem Registrieren richtig verstehe, bräuchtest du auch eine Datenbankanbindung. Wie sieht's damit aus?

Gruß
rena
 
...keine Kenntnisse

Hi,
...danke für die Antwort. Meine Kenntnisse in PHP ist so gut wie gar nichts. Ich versuche so ziehmlich alles in Flash zu machen. Ich möchte zuerst die Seite fertig machen und dann mir einen Server auswählen. Mit Datenbankanbindung kenne ich mich auch leider nicht aus. Du wirst ja dir sicherlich denken, was für ein ...

Aber ich habe mit PHP noch nie gearbeitet. Darum bitte ich um ein wenig verständniss. Ich wäre sehr erfreut darüber, wenn du mir das mal genau erklären könntest. Vielleicht gibt es ja irgendwo ein Tutorial oder Flashkurse usw.

Mit besten Dank

ksk
 
Für den Einstieg in die Kommunikation zwischen Flash und Php z.B:
http://www.loopfruit.com -> Tutorials -> flash5 php_write
Möglicherweise findest du über eine Suchmaschine deiner Wahl auch ein Login-Tutorial ... vielleicht erst mal nur php und das kann man dann, wenn das funktioniert, ja mit Flash verbinden.

Ansonsten empfehle ich dir, erst mal die Grundlagen anzuschauen und dir evtl. zwei/drei Bücher zu besorgen bevor du dich an ein komplexes Projekt machst.
Wenn du dann an einem konkreten Problem hängst, genau dieses hier nachfragen

Flash, Php und MySQL hier von Grund auf zu erklären, würd glaub den Serverplatz sprengen. Danke für dein Verständnis. :)

Falls du das ganze in Flash machen willst, mußt du mit extremer Unsicherheit rechnen. Das Passwort dort kann man nämlich leicht mit einem beliebigen Texteditor rausfinden, wenn man die im Cache gelandete swf dort drin öffnet.

Gruß
Rena
 

Neue Beiträge

Zurück