janoc
Erfahrenes Mitglied
Tja ... manchmal gibt es witzige Zufälle die ich dann gerne als „Zeichen“ werte 
Da hab ich mich ja kürzlich köstlich amüsiert als hierbavida im Photoshop-Forum auf einen 5 Jahre alten Thread geantwortet hat. Wenig später hab ich auf der Suche nach einem Backup folgendes Bild von mir gefunden ...

Erstellungsdatum: März 2002. Damals war so Layergematsche ziemlich in.
Dachte ich mir also ich stell das jetzt hier einfach mal rein
Und um ein wenig Mehrwert zu generieren habe ich noch etwas vom Innenleben zusammengestellt: die einzelnen (soweit nicht reduzierten) Layer & wie sie zusammenwirken. Hauptlast liegt auf Ebenenmodi, Einstellungsebenen (Farben, Tonwerte) und Weichzeichner; sonst keine spezielleren Techniken.


Vielleicht macht es ja wem Spaß sich das anschaun!
Grüße,
j.

Da hab ich mich ja kürzlich köstlich amüsiert als hierbavida im Photoshop-Forum auf einen 5 Jahre alten Thread geantwortet hat. Wenig später hab ich auf der Suche nach einem Backup folgendes Bild von mir gefunden ...

Erstellungsdatum: März 2002. Damals war so Layergematsche ziemlich in.
Dachte ich mir also ich stell das jetzt hier einfach mal rein

Und um ein wenig Mehrwert zu generieren habe ich noch etwas vom Innenleben zusammengestellt: die einzelnen (soweit nicht reduzierten) Layer & wie sie zusammenwirken. Hauptlast liegt auf Ebenenmodi, Einstellungsebenen (Farben, Tonwerte) und Weichzeichner; sonst keine spezielleren Techniken.


Vielleicht macht es ja wem Spaß sich das anschaun!

Grüße,
j.
Zuletzt bearbeitet: